EU-Ökoverordnung
BÖLW erwartet Scheitern der Totalrevision
Kommissionsvorschlag zur EU-Öko-Verordnung vor dem Aus
Ein Kompromissvorschlag zur Revision der EU-Öko-Verordnung findet beim Treffen der EU-Agrarminister am Montag voraussichtlich keine Mehrheit, wie der BÖLW in Berlin mitteilt. Er wird daher wohl nicht zur Abstimmung kommen. Aufgrund des zu erwartenden Scheiterns erwägt die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein neues Bio-Recht zurück zu ziehen.
„Eine große Zahl von Mitgliedsstaaten teilt die grundsätzlichen Bedenken des Öko-Sektors gegenüber dem untauglichen Vorschlag der EU-Kommission zur Revision der Öko-Verordnung. Daran konnten auch zahlreiche Kompromissvorschläge, die seit Wochen unter den EU-Agrarministern diskutiert werden, nichts ändern“, kommentiert BÖLW-Vorsitzender Felix Prinz zu Löwenstein.
Dass die Kritik nun zu einer breiten Ablehnung führt ist auch ein Erfolg für Agrarminister Christian Schmidt. Deutschland hat sich von Anfang an vehement gegen den Revisionsvorschlag ausgesprochen.