Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Fisch / Neue Umweltstandards für nachhaltige Fischerei

MSC-Siegel

Neue Umweltstandards für nachhaltige Fischerei

Der Marine Stewardship Council (MSC) veröffentlichte am ersten Oktober die neuen Zertifizierungsanforderungen für ihr weltweit führendes Siegel für nachhaltigen Fischfang. Beteiligt waren über 70 Interessengruppen aus der ganzen Welt, Fischereimanager, Meeresbiologen, Umweltorganisationen, und Naturschützer.

Durch die strengeren Regelungen sollen die Fischbestände und Lebensräume im Meer stärker gesichert werden. Durch die Gründung eines unabhängigen „Peer Review College“ wird die Qualität der wissenschaftlichen Überprüfungen von Bewertungen verbessert.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

ASC und MSC veröffentlichen ersten Marktbericht

Nachhaltige Fischverkäufe im deutschen Handel

Knapp zwei Drittel der verkauften Fischprodukte im deutschen Einzelhandel tragen die Siegel von Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC). Allerdings verzeichnet der ASC/MSC-Anteil seit 2020 einen Rückgang von sieben Prozentpunkten. Das geht aus dem ersten ASC/MSC-Marktbericht hervor, der gestern veröffentlicht wurde.

28.06.2023mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltiger Fischfang

Darf man Fisch noch essen?

ASC und MSC fragen Wissenschaftler und Konsumenten

Darf man Fisch noch essen?

Überfischt, verschmutzt, versauert – der Zustand von Meeren, Seen und Flüssen ist besorgniserregend. Die Zertifizierungsorganisationen ASC und MSC haben Wissenschaftler und Konsumenten nach ihrer Einschätzung zur Überfischung, der Möglichkeit eines nachhaltigen Fischkonsums und der Rolle von Siegeln befragt. Dabei zeigten sich die Verbraucher insgesamt skeptischer als die befragten Experten.

28.09.2021mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltiger Fischfang

Mehr Nachhaltigkeit im Pazifik

Europäische Makrelenfischerei im Südpazifik bis 2025 MSC-zertifiziert

Nach einer 15-monatigen Bewertungsphase wurde jetzt die europäische Makrelenfischerei im Südpazifik nach dem MSC-Fischereistandard zertifiziert. Ab dem 26.3.2020 dürfen von der internationalen Fischerei gefangene Chilenische Bastardmakrelen (Trachurus murphyi) mit dem MSC-Label gekennzeichnet werden.

31.03.2020mehr...
Stichwörter: MSC-Siegel, Nachhaltiger Fischfang