Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Supermarkt / Neuer Öko-Supermarkt in Moskau

Russland

Neuer Öko-Supermarkt in Moskau

Russland

(aea06/r-21/AA8E) Nicolai Tsverkow, UralSib-Vorstand und Miteigner der Kette Bio Market, hat umgerechnet 3,5 Millionen Euro für die Eröffnung eines ökologischen Supermarktes unter dem Namen Grünwald im Westen Moskaus investiert. Der Supermarkt hat eine Gesamtfläche von 1.500 Quadratmeter und führt ökologische Produkte von über 40 europäischen Herstellern. Das Unternehmen Bio Market wurde 2005 als Durchführungsunternehmen des Grünwaldprojektes gegründet. (Interfax)

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ekosem-Agrar AG hat Verkauf abgeschlossen

Schuldverschreibung nach langem Prozess zurückbezahlt

Ekosem-Agrar AG hat Verkauf abgeschlossen

Walldorf, 18. März 2025   |  Der Verkauf der Ekosem-Agrar AG Unternehmensanleihen ist jetzt erfolgreich abgesschlossen. Im Juni 2024 wurde nach langem Restrukturierungsprozess die Zahlung von 300 Euro je Schuldverschreibung von 1.000 Euro beschlossen.

18.03.2025mehr...
Stichwörter: Russland

Ekosem-Agrar AG: Prüfer erteilt Versagungsvermerke

Anleihegläubiger sollen über Restrukturierungskonzept abstimmen

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirft Schatten auf die Ekosem-Agrar AG – deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva. Wie schon in den letzten beiden Jahren erteilte die DWP AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für den Jahresabschluss 2022 Ekonivas Versagungsvermerke. Aufgrund fehlender Verzichtserklärungen der finanzierenden Banken sowie der Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs sei es nicht möglich, ein abschließendes Prüfungsurteil abzugeben.

24.04.2024mehr...
Stichwörter: Russland

Özdemir eröffnet Labore in der Ukraine

Lebensmittelsicherheit, Veterinärmedizin und Pflanzenschutz

Um die Ausfuhr von landwirtschaftlichen Produkten aus der Ukraine zu erleichtern, haben Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein ukrainischer Amtskollege Mykola Solskyi gestern ein Labor für Lebensmittelsicherheit und Veterinärmedizin sowie ein Pflanzenschutzlabor in der Ukraine eröffnet. Finanziert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO über den bilateralen Treuhandfond. Insgesamt 2,7 Millionen Euro, zusammen mit Beiträgen aus der EU und Japan, wurden unter anderem für die Ausstattung des phytosanitären und veterinärmedizinischen Labors verwendet, um Abfertigungskapazitäten zu erhöhen.

06.10.2023mehr...
Stichwörter: Russland