Start / Oatly tritt in BNN ein

BNN

Oatly tritt in BNN ein

Schwedischer Hersteller teilt Werte mit deutschem Verband

Der schwedische Bio-Hersteller von Haferdrinks ist Mitglied im BNN  (Bundesverband Naturkost Naturwaren) geworden. „Die Grundwerte und die Entwicklungsrichtung des Verbandes stimmen mit den Werten und Anliegen von Oatly überein“, erklärte Bengt Anker, Mitinhaber und verantwortlich für den internationalen Vertrieb. Transparenz und eine konsequente ökologische Orientierung seien wichtige Kriterien. Aber auch das Angebot einer guten Kommunikationsplattform zwischen den Akteuren der gesamten Wertschöpfungskette sei bedeutsam.

„Für schwedische Unternehmen ist Deutschland ein wichtiger Markt, dort entwickeln sich europäische Trends. Deutschland ist für Südschweden ein Nachbarland. Es ist nur ein kleiner See dazwischen“, schmunzelt Anker. Bereits im Juni hat Oatly das Unternehmen um Büros und Labore erweitert. So entschied die Geschäftsleitung, neben dem Standort Landskrona zusätzliche Räume in Malmö zu mieten.

Oatly wurde 1995 im südschwedischen Landskrona von Rickard Öste und dem heutigen Teilinhaber Bengt Anker mitgegründet. Das Unternehmen gilt als Pionier und Wegbereiter der veganen Ernährung und produziert seit Gründung ausschließlich Haferprodukte. Dabei nutzt der Hersteller ein patentiertes Verfahren, mit dem spezielle Ballaststoffe des Hafers, die Betaglucane, erhalten bleiben.

Der Wissenschaftler Öste hatte schon in den 1980er Jahren nach laktosefreien Alternativen zur Kuhmilch geforscht. Sein Doktorvater war Arne Dahlqvist, der bereits im Jahre 1963 in Schweden die Laktoseintoleranz entdeckte. Das Haferkorn begeisterte Forscher Öste vor allem durch seine ernährungsphysiologischen Eigenschaften, wie hoher Eiweißgehalt, viele Ballaststoffe, Lezithine und Mineralien sowie durch seinen angenehm milden und getreidig-nussigen Geschmack.

Für seine Produkte verwendet Oatly ausschließlich schwedischen Sommerhafer, der ab 700 Kilometer nördlich von Landskrona angebaut wird. Mit seinen Ökobauern ist das Unternehmen durch langfristige Verträge verbunden. Oatly beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und vertreibt seine Haferprodukte in Europa. In Deutschland sind die Produkte im Naturkostfachhandel erhältlich. Im Juni erhielt der Oatly Haferdrink von Ökotest sehr gut.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

Das Verfahren zur Aufnahme in die BNN Sortimentsrichtlinie für den Naturkost- und Naturwarenhandel (BNN SRL) scheint nicht konform der BNN SRL. Es gibt Zweifel an der Aussagekraft und Werthaltigkeit der Listung von Bio und Naturkosmetik.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: BNN


BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik

Positionspapier zu ‚New Food‘ parallel zur Mitgliederversammlung veröffentlicht

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik © BNN

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Leipzig eine neue Beitragsordnung beschlossen, den Vorstand um einen siebten Sitz erweitert und sich zu Innovation und Nachhaltigkeit positioniert. Im Positionspapier ‚New Food‘ setzt sich der Verband mit Gentechnik, pflanzlichen Ersatzprodukten, In-Vitro-Fleisch, Insekten sowie Hydroponik auseinander.

21.05.2025mehr...
Stichwörter: BNN