Start / Business / Bio-Handel / Großhandel / MIBUSA-Gruppe stellt Insolvenzantrag

Insolvenz

MIBUSA-Gruppe stellt Insolvenzantrag

Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter

Rosbach, 15.7.2014. Die MIBUSA AG sowie 8 weitere Gesellschaften der MIBUSAGruppe, darunter der Biogroßhändler Phönix, haben beim Amtsgericht Friedberg Insolvenzanträge gestellt. Dieser Schritt war nötig geworden, da die Gesellschaften der Gruppe in wirtschaftliche Schieflage geraten waren. Hierzu geführt haben unvorhersehbare, erhebliche Steigerungen der Baukosten für einen gemeinsamen neuen Standort sowie zu geringe Wachstumsraten der Erträge. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau von der Insolvenzverwalterkanzlei BBL Bernsau Brockdorff.

Der vorläufige Insolvenzverwalter führt den Geschäftsbetrieb in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern uneingeschränkt fort. Für die rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantragt er die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes bei der Agentur für Arbeit, so dass die Gehälter in den kommenden drei Monaten in vollem Umfang gesichert sind. Gleichzeitig hat er sich bereits einen Überblick über die Situation der Unternehmen verschafft und erste Schritte zu Sanierungsmaßnahmen ins Auge gefasst.

„Wir sehen nach erster, vorsichtiger Einschätzung gute Chancen, im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens die MIBUSA-Gruppe wieder fit für den Markt zu machen“, betont Georg Bernsau. Auch Lars Oliver Schubert, Vorstandsvorsitzender der MIBUSA AG ist überzeugt, dass die MIBUSA-Gruppe nach dem notwendigen Restrukturierungsprozess wieder wettbewerbsfähig wird. „Wir sind ein modernes regionales Wirtschaftsunternehmen, das in einem wachsenden Markt tätig ist“, so Schubert. Landespolitisch sei dies genau der Wirtschaftsbereich, den die hessische Wirtschaftspolitik programmatisch stärken will.

"Die MIBUSA-Gruppe mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bestehend aus der MIBUSA AG als Holding und weiteren 8 Gesellschaften, ist Großhändler und Produzent qualitativ hochwertiger und frischer Lebensmittel nach Möglichkeit vorwiegend aus regionalem BIO-Anbau. Alle Gesellschaften haben ihren Sitz in Rosbach auf dem Gelände des Rosbacher Brunnens. Unter einem Dach wurden hier verschiedene Gewerke handwerklicher Lebensmittelproduktion mit modernsten Standards für Lager, Kühlung und Hygiene in einen modernen Großhandels-Standort integriert."

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Investoren übernehmen Eggelbusch

Zukunft gesichert nach der Insolvenz

Der Wurstwarenhersteller Eggelbusch, spezialisiert auf Wurst- und Salamiprodukte in Bio-Qualität, ist von zwei Investoren gekauft worden: der Spilker GmbH aus Versmold sowie Bittner GmbH & Co. KG Feinkostspezialitäten aus Steinfurt. Beide sind ebenfalls auf die Produktion und den Vertrieb von Wurstwaren ausgerichtet. Nachdem Eggelbusch im September 2023 Insolvenz angemeldet hat, scheint die Zukunft damit fürs Erste gesichert.

23.05.2024mehr...
Stichwörter: Insolvenz

Veganes Bio-Startup L’Herbivore geht insolvent

The New Meat Company verliert Anteile in der Lebensmittelproduktion

Die l’herbivore GmbH, Hersteller bio-veganer Fleischalternativen aus Seitan und Lupinen, muss Insolvenz anmelden. Das hat der Hauptanteilseigner The New Meat Company mitgeteilt. Zuvor hatte bereits ein weiteres Bio-Startup aus seinem Portfolio Insolvenz angemeldet: die EP Food GmbH, spezialisiert auf pflanzliche Bio-Saucen und -Brühen.

04.03.2024mehr...
Stichwörter: Insolvenz

Pichler übernimmt Chiemgauer Naturfleisch

Schon Anfang November hat der insolvente Bio-Fleischverarbeiter Chiemgauer Naturfleisch angekündigt, seine Produktion zum Monatsende einzustellen. Eigentlich wurde erwartet, dass die Tiroler Bio-Metzgerei Juffinger den Betrieb übernehmen würde. Nun aber geht Chiemgauer stattdessen an die bayerische Bio-Metzgerei Pichler, wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten. Ab dem 1. Dezember führt die Familie Pichler die Marken Chiemgauer Naturfleisch und Chiemgau Bio weiter. Das Sortiment bleibe unverändert.

20.11.2023mehr...
Stichwörter: Insolvenz