Schon Anfang November hat der insolvente Bio-Fleischverarbeiter Chiemgauer Naturfleisch angekündigt, seine Produktion zum Monatsende einzustellen. Eigentlich wurde erwartet, dass die Tiroler Bio-Metzgerei Juffinger den Betrieb übernehmen würde. Nun aber geht Chiemgauer stattdessen an die bayerische Bio-Metzgerei Pichler, wie beide Unternehmen am Freitag mitteilten. Ab dem 1. Dezember führt die Familie Pichler die Marken Chiemgauer Naturfleisch und Chiemgau Bio weiter. Das Sortiment bleibe unverändert.
Der Wurstwarenhersteller Eggelbusch, spezialisiert auf Wurst- und Salamiprodukte in Bio-Qualität, ist von zwei Investoren gekauft worden: der Spilker GmbH aus Versmold sowie Bittner GmbH & Co. KG Feinkostspezialitäten aus Steinfurt. Beide sind ebenfalls auf die Produktion und den Vertrieb von Wurstwaren ausgerichtet. Nachdem Eggelbusch im September 2023 Insolvenz angemeldet hat, scheint die Zukunft damit fürs Erste gesichert.
Die Großbäckerei Mestemacher wird vom Backzutatenhersteller Ruf übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekanntgegeben. Ihre Produkte ergänzen künftig das Portfolio der Ruf-Gruppe, die sich damit breiter aufstellen will.
Insolvente Bio-Marke zurück in der Hand des Gründers
Der niederländische Tiernahrungsfutterhersteller Premium Petfood Brands hat die insolvente Bio-Tierfutter-Marke Yarrah übernommen. Damit kehrt das Unternehmen zurück in die Hand des Gründers Jan Jaap Roelevink, der Yarrah 2012 verkauft hatte. Mit dem Schritt will Premium Petfood Brands seine Präsenz in den Benelux-Ländern weiter ausbauen und auf die wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten für Haustiere reagieren.