Auszeichnung
Bayerns beste Bio-Produkte
Zehn Preise in den Kategorien Gold, Silber, Bronze und Innovation vergeben
Die LVÖ Bayern organisierte nach 2012 zum zweiten Mal einen Wettbewerb, mit dem die besten bayerischen Bio-Produkte des Jahres prämiert werden. Bayerische Bio-Hersteller und Bio-Verarbeiter waren aufgerufen, sich mit bis zu drei Produkten zu beteiligen. Aus den eingereichten 46 Produkten von 20 Unternehmen wählte eine fünfköpfige Jury die Gewinner nach festgelegten Kriterien aus: Anteil regionaler Zutaten, Geschmack und Produktqualität, Verpackung, Marketing und Innovation des Produktes, Umwelt- und Naturschutz sowie soziales Engagement im Unternehmen.
Es gibt je drei Auszeichnungen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze sowie einen Innovationspreis. Die LVÖ will mit dem Wettbewerb herausragende und innovative bayerische Bio-Produkte in das Bewusstsein der Verbraucher tragen. Die Unternehmen bekommen die Möglichkeit, ihre nachhaltigen Leistungen für die Gesellschaft und die Innovationskraft bei Produktentwicklungen herauszustellen.
Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner übereichte gemeinsam mit dem LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin den Gewinnern des Wettbewerbs Bayerns beste Bio-Produkte 2014 ihre Urkunden. Eine Auszeichnung in Gold erhielten das Lebenskeimbrot von Bettinas Keimbackstube aus Palling in Oberbayern, das Getränk Fit-am-Inn des Weißbräu Unertl aus Mühldorf am Inn und die Fenchelsalami der Herrmannsdorfer Landwerkstätten aus Glonn bei München.
Silber-Gewinner sind das Dinkelwurzelbrot der Biobäckerei Wagner aus Ruderting in Niederbayern, die Frischcreme Bunter Biogarten der Landkäserei Herzog aus Roggenburg in Schwaben und die Dillspitzen von Herbaria aus dem oberbayerischen Fischbachau. Eine Bronze-Auszeichnung erreichten die Knöpfle des Nudelmachers Hierl aus Stallwang in Niederbayern, der Bio-Jogurt mild der Andechser Molkerei und die Rindersalami von Chiemgauer Naturfleisch aus Trostberg. Mit einem Innovationspreis wurde der Columella II Feinkostsenf mit Ingwer und Zitrone von Mostarda aus Planegg bei München ausgezeichnet. gefördert.