Start / Business / Themen / Umwelt / B.A.U.M. - Wettbewerb Büro und Umwelt

Wettbewerb

B.A.U.M. - Wettbewerb Büro und Umwelt

Am 23. Oktober wird der Preis Büro und Umwelt von dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) vergeben. Nominiert werden Unternehmen deren Büroalltag ressourcen- und umweltschonend gestaltet ist.

Die BKK advita, die erste umweltzertifizierte gesetzliche Krankenkasse, wurde mit dem zweiten Preis geehrt. Sie konnte ihren Papierverbrauch um 15 Prozent senken, durch doppelseitigen Druck und recyceltem Papier. Zusätzlich steht den Angestellten ein Fahrrad zur Verfügung, um kurze Wege zurück zu legen und ÖPNV-Tickets werden bezuschusst. Bei Werbedruckerzeugnissen und dem Nutzen der zwei Dienstfahrzeuge wird der Co²-Ausstoß mit Umweltzertifikaten ausgeglichen.  

Schätzungsweise werden von 17 Millionen Mitarbeitern im Büro 800.000 Tonnen Papier verbraucht, 55 Millionen Tonerpatronen und 8 Millionen Tonerkartuschen. Um darauf aufmerksam zu machen und einen Impuls zu einem grünen Büro zu geben wurde der Wettbewerb Büro und Umwelt ins Leben gerufen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

World Cheese Awards 2022

Söbbekes ‚Uriger Hannes‘ gewinnt Super Gold

Bei der ersten Teilnahme an den World Cheese Awards konnte die Biomolkerei Söbbeke gleich die Höchstnote Super Gold für sich verbuchen. Die Auszeichnung erhielt ihr mit Blaubeeren und einer würzigen Kräutermischung affinierter ‚Uriger Hannes‘. Die Preisverleihung fand am 2. November 2022 in Newport/Wales statt. Der World Cheese Award wir jährlich von der Guild of Food verliehen.

09.01.2023mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb

Siegerehrung im Rathaus mit der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank

Fair Trade-Konzept für Bio-Bäckerei gewinnt Hamburger Hochschulwettbewerb © Kati Jurischka

Am gestrigen Montagabend fand im Großen Festsaal des Rathauses die Siegerehrung des Hamburger Hochschulwettbewerbs ‚Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel‘ statt. Den ersten Platz machten Studierende der International School of Management (ISM). Sie hatten eine Potenzialanalyse zum Thema Fair Trade-Ausrichtung der Hamburger Bio-Bäckerei Springer erstellt.

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung

Netzwerk Biodynamische Bildung erhält BNE-Auszeichnung

Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben dem Netzwerk Biodynamische Bildung die ‚Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ verliehen. Das Netzwerk habe die Jury durch sein vorbildhaftes Engagement für die Bildung und seinen besonderen Einsatz für die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen überzeugt.

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Wettbewerb, Preisverleihung, Auszeichnung