Verordnung
Aktuelle Fachinformation zur neuen europäischen Biozid-Verordnung
PAN Germany hat in den vergangenen vier Jahren die Überarbeitung des europäischen Biozid-Rechts als Interessensverband begleitet und stellt die aktuelle Fachinformation in einer Print- und online-Broschüre vor.
Das kurze Informationsblatt fasst die wesentlichen Neuerungen, aber auch die verbleibenden Regelungslücken der EU-Verordnung aus Sicht des Umwelt- und Verbraucherschutzes zusammen. PAN möchte damit interessierte Personen, Verbände und Medien ansprechen, die sich schnell einen Überblick über die zukünftigen Regelungen oder einen leichteren Einstieg in den komplexen Gesetzestext verschaffen möchten.
Allein in Deutschland werden rund 35.000 Biozid-Produkte in den Verwendungsbereichen Hygiene, Materialschutz, Konservierung und Schädlingsbekämpfung vermarktet. Zudem wird eine zunehmende Anzahl von Alltagsgegenständen mit Bioziden behandelt, beispielsweise Ledererzeugnisse mit Antischimmelausrüstung, Mousepads und andere Kunststoffe mit Bakterienschutz oder „no stink“ Textilien. Aufgrund ihrer Funktion und ihrer Verwendung können Biozide eine Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellen. PAN Germany setzt sich neben einer strengen Zulassungsregulierung für mehr Transparenz, bessere Verbraucheraufklärung und eine nachhaltige Verwendung mit Förderung unbedenklicher Biozid-Alternativen ein.
Das Informationsblatt liegt als Druckversion sowie als kostenfreier pdf-Download auf der PAN-Webseite als deutsch- und englischsprachige Version vor:
deutsch: http://www.pan-germany.org/download/biocides/das_neue_europaeische_biozid-recht.pdf englisch: http://www.pan-germany.org/download/biocides/new_european_regulation_on_biocides.pdf
Auf der PAN-Webseite finden sich unter dem Stichwort „Biozide“ weitere interessante Informationen zum Thema. http://www.pan-germany.org/deu/projekte/biozidrisiken_mindern.html