BioFach
Fair Trade wächst zweistellig
In Deutschland kauften Verbraucher 2010 Fair Trade gesiegelte Produkte im Wert von 340 Millionen Euro. Dies bedeutet ein Wachstum von 27 Prozent, wie der Verein Transfair auf der Bundespressekonferenz im Mai in Bonn bekannt gab.
In Deutschland bieten mehr als 180 Lizenznehmer in 30.000 Supermärkten, Naturkostfachgeschäften, Weltläden und 18.000 gastronomischen Einrichtungen Fair Trade-Produkte an. Kaffee legte 2010 um 26 Prozent zu. Der Absatz der braunen Bohnen stieg auf 7.200 Tonnen.
Auch Fair Trade-Rosen sind gefragt: Ihr Absatz wuchs gegenüber 2009 um zehn Prozent. Mit 72 Millionen Stielen umfasst ihr Marktanteil 2,4 Prozent.
Die Nachfrage nach Fruchtsäften kletterte um 18 Prozent auf sieben Millionen Liter. Der Absatz von Limonaden und Eistees stieg auf 283.000 Liter.
2,6 Millionen Einzelstücke aus Fair Trade-Textilien wurden 2010 verkauft, ein Plus von 29 Prozent.
Auch Wein aus fairem Handel wurde verstärkt nachgefragt: Über eine Million Liter (plus 61 Prozent gegenüber 2009) wurden abgesetzt.