Weiling
Biogroßhandel Weiling wächst auch in 2009
Neues Auslieferungslager bei Ulm eröffnet Ende Januar
Coesfeld, 25.01.2010 In 2009 hat der Biogroßhandel Weiling seinen Umsatz gegenüber 2008, trotz der Wirtschaftslage, um sechs Prozent auf 106 Mio. Euro steigern können. „Das ist ein gutes Ergebnis“, so Bernd Weiling, der das Familienunternehmen gründete und heute gemeinsam mit Dr. Peter Meyer leitet.
„Damit der Unternehmenserfolg auch weiterhin gesichert ist, müssen wir visionär für Bio denken und handeln. Dazu gehört, dass wir neue Wege gehen, Top-Bioqualitäten ein- und verkaufen, tagtäglich eine hervorragende Leistung erbringen, verlässlich und nah bei unseren Händlern sind“, so Bernd Weiling weiter.
Nah ist auch regional zu verstehen. Deshalb wurde auch am 25. Januar ein neues Logistikzentrum in Lonsee bei Ulm eröffnet. 16.000 Quadratmeter Lagerfläche sind so weit wie möglich baubiologisch und ökologisch gebaut worden. Biohändler aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland können von Lonsee bei Ulm direkt beliefert werden. Dabei hat die Reduzierung von Kosten und CO2 ebenso eine wichtige Rolle gespielt wie die Zukunftssicherheit des gesamten Unternehmens. „Wir wollen allen unseren Händlern wettbewerbsfähige Konzepte, attraktive Sortimente und das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Dazu brauchen wir eine gewisse Größe und müssen auch regionale Besonderheiten berücksichtigen“, betont Peter Meyer.
Geleitet wird das neue Logistikzentrum von Henrik Hauser, der zuvor Abteilungsleiter für den Bereich Logistik, Verkehr und Umwelt beim Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund war. Andrea Muffert, Tochter von Bernd Weilung und eine der sechs Gesellschafter der Firma Weiling, wird die interne Organisation steuern.
Wichtig für Händler ist: Weiling bleibt seiner Klarheit, seinem hohen Qualitätsverständnis und seiner Kontinuität treu und beliefert ausschließlich Bioläden, Biosupermärkte, Biohofläden, Biolieferservices und -marktbeschicker, die 100-prozentige Bioprodukte verkaufen. 100-prozentige Energie in 100-prozentige, inhabergeführte Biofachgeschäfte und -verkaufsstätten! Dies gilt auch nach über 30 Weiling-Jahren weiterhin für die Zukunft des Biogroßhändlers Weiling.
„Wir haben fünfzehn Millionen Euro investiert, weil ich total überzeugt bin, dass der unabhängige, unternehmergeführte Naturkost-Fachhandel eine sichere Zukunft hat“, so Bernd Weiling.
Deshalb bietet Weiling auch neben dem umfassenden Biosortiment und der Marke bioladen* unterschiedliche, kompetente Dienstleistungen. Immer im Fokus: Wie verkauft man Bioprodukte am besten? So unterstützen praxiserfahrene Fachberater in den Bereichen Obst & Gemüse, Käse, Fleisch, Tiefkühlkost, Wein und Kosmetik vor Ort. Fragen bzgl. der Ladenentwicklung und des Marketings werden direkt beantwortet und auf Wunsch Konzepte erarbeitet. Die Attraktivität des individuellen Bioladens steht dabei immer im Vordergrund. Die Weiling.Akademie macht Ladner und ihre Mitarbeiter fit für den aktiven Verkauf und die erfolgreiche Organisation eines modernen Bioladens.