Holland
Die holländische Käse-Welle
Weites, flaches Marschland, das die Menschen dem Meer durch Eindeichen abgetrotzt haben, prägt die Nordseeküste. Die Holländer nennen dieses fruchtbare Land Polder und nutzen es heute gern landwirtschaftlich. Auf einem Polder grasen auch die Kühe, die die Milch für den Käse der Kaasmakerij Willig aus Heerenveen liefern. Ein stimmiges Sortiment an Bio- und an Demeter-Käse bereichert das Sortiment der etablierten Käserei. Immer wieder schauen Besucher Henri Willig und seinen rund 70 Mitarbeitern über die Schulter, wenn sie nach traditionellen Rezepturen große und kleine Käselaibe herstellen.
Zum Angebot gehören nicht nur Kuhkäse wie Hooidamer Naturelle, dessen Naturrinde an Bergkäse erinnert, Kuhkäse Light mit 30 Prozent Fett i.Tr. oder der stolze 18 Monate gereifte Gouda. Vielmehr gibt es auch attraktive Schaf- und Ziegenkäse, zum Beispiel den süß-nussigen Ziegengouda mit Bockshornklee. Zum Teil sind die Produkte auch als SB-Ware erhältlich. Seit einiger Zeit ergänzen Shakers mit Extra Altem Käsepulver nach Parmesan Art das Angebot, die Willig zur Kombination mit Nudel- und Ofengerichten empfiehlt. Ebenso für diese wie für die übrigen Käse sieht Willig im LEH gute Absatzchancen. Vertrieben werden die Produkte über Heirler, Schilcher, Ruwisch & Zuck oder Vallee Verte und andere Großhändler.