Ausland
Niederlande genehmigen Verkostung von Reaktorfleisch
Verhaltenskodex definiert Bedingungen
Als erstes Land in Europa haben die Niederlande die Verkostung von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten aus dem Bioreaktor zugelassen. Obwohl Laborfleisch nach der Novel Food-Verordnung in der EU noch nicht genehmigt ist, hat die niederländische Regierung eine Vereinbarung mit der Industrie getroffen, nach der Verkostungen unter bestimmten Bedingungen in kontrollierten Umgebungen möglich sind.
Der sogenannte ‚Verhaltenskodex‘ wurde in Absprache mit dem niederländischen Biotech-Verband HollandBIO sowie den Reaktorfleisch-Produzenten Mosa Meat und Meatable erstellt und am 5. Juli veröffentlicht.
Zuvor hatte die Regierung im Rahmen des ‚Nationalen Wachstumsfonds‘ 60 Millionen Euro bereitgestellt, um ein ‚Ökosystem für die zelluläre Landwirtschaft‘ zu schaffen und das Land zu einem Vorreiter der künstlichen Fleischproduktion zu machen. Außerdem wurde die Organisation ‚Cellular Agriculture Netherlands‘ (CANS) gegründet, die sich aus Branchenvertretern zusammensetzt und nun für die Überwachung des Verhaltenskodexes zuständig ist.
Bisher wurden In-vitro-Produkte nur in Singapur und den USA zugelassen. Die Zulassung in der EU erfordert eine Risikobewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und die endgültige Genehmigung durch die Europäische Kommission.