Start / Business / Der Grüne Weg startet deutsche Bio-Schweinefleischkette

Hersteller

Der Grüne Weg startet deutsche Bio-Schweinefleischkette

Präsentation auf der Biofach in Halle 5, Stand 133

Der Grüne Weg startet deutsche Bio-Schweinefleischkette © Imagro BV
Der Grüne Weg hat jetzt seine erste Bio-Schweinefleischkette in Deutschland offiziell ‚in Betrieb‘ genommen.

Das Unternehmen De Groene Weg B.V. ist seit Jahren der größte Bio-Fleischlieferant der Niederlande und ein etablierter Partner für den deutschen Handel und die Verarbeitungsindustrie. Mit der in diesen Tagen gestarteten Verarbeitung thüringischer Schweine hat Der Grüne Weg jetzt seine erste Bio-Schweinefleischkette in Deutschland offiziell ‚in Betrieb‘ genommen. Dafür hat das Unternehmen eine eigene deutsche Organisation aufgebaut.

„Die Nachfrage des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und seiner Kunden nach Regionalität und Fleisch deutscher Herkunft nimmt sukzessive zu“, so Allard Bakker, Director von Der Grüne Weg. „Als Teil einer großen Organisation sind wir in der Lage, auf diese Marktanforderung zu reagieren und somit als Biofleischlieferant ein strategischer Partner unserer Kunden zu bleiben.“

Ziel von Der Grüne Weg in Deutschland sei es, auch hierzulande den Markt für Bio-Produkte weiter auszubauen und voranzutreiben. „Das bedeutet für uns aber auch“, so Bakker, „neue Marktteilnehmer entlang unserer Wachstumsstrategie nur dann in die Kette aufzunehmen, wenn eine ausreichende Nachfrage vorhanden ist.“

Für die deutschen Schweinehalter gelten in der Zusammenarbeit mit Der Grüne Weg die gleichen Bedingungen in der Kette wie für die niederländischen Schweinehalter. So bietet Der Grüne Weg beispielsweise anstelle der gängigen wöchentlichen Preisfestsetzung ein System, bei dem der Schweinepreis viermal im Jahr auf der Grundlage der Markt- und Kostenpreisentwicklung festgelegt wird. Die deutschen Landwirte profitieren außerdem von einer Abnahmegarantie und einem unbefristeten Vertrag. Diese Bedingungen sollen dem Landwirt die nötige Planungssicherheit geben, um seinen ökologischen Betrieb weiter auszubauen. Als weiterer Vorteil für die Landwirte kann die Umstellung schrittweise erfolgen.

Für Landwirt Matthias Bürgel aus Eckstedt in Thüringen „hat Der Grüne Weg einfach sehr viel Erfahrung mit der gesamten Bio-Kette. Die angebotene Preisgarantie dieses Unternehmens steht aus meiner Sicht für faire Konditionen und repräsentiert beispielhaft eine gleichberechtigte Partnerschaft, in der wir uns gemeinsam den Herausforderungen stellen.“

Das Unternehmen Der Grüne Weg GmbH im oldenburgischen Emstek ist eine 100-prozentige deutsche Organisation des niederländischen Unternehmens De Groene Weg B.V. De Groene Weg ist der Marktführer im Bereich Bio-Fleisch in den Niederlanden und der zweitgrößte Bio-Fleisch-Produzent in Europa. Das Unternehmen gehört zur Vion Food Group.

Auf der Biofach präsentiert Der Grüne Weg GmbH seine Konzepte und Beratungsangebote zur ökologischen Tierhaltung in Messehalle 5, Standnummer 133.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vandersterre und Gut Mariënwaerdt bündeln ihre Kräfte

Bio-Käsespezialitäten aus Holland

Das familiengeführte Käseunternehmen Vandersterre, bekannt für die Bio-Marken Landana Organic und Bastiaansen, wird ab dem 1. Januar 2024 mit dem Landgoed Heerlijkheid Mariënwaerdt zusammenarbeiten, das unter anderem Bio-Käsespezialitäten herstellt und verkauft. Die Produktions-, Reifungs- und Verkaufsaktivitäten von Mariënwaerdt sollen künftig von Vandersterre übernommen werden.

12.12.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg

Lovechock präsentiert Produktneuheiten: Cacao Magic und Gift Bars

Klassische nicht-rohe Schokokreationen mit 30 Prozent weniger Zucker

Lovechock präsentiert Produktneuheiten: Cacao Magic und Gift Bars © Lovechock

Der niederländische Bio-Hersteller Lovechock hat sich mit seinen veganen Rohschokoladen einen Namen gemacht. Jetzt wurde das Sortiment erstmals um nicht-rohe Schokoladen-Kreationen erweitert: In der neuen ‚Cacao Magic‘-Serie sind bereits sechs verschiedene Tafeln von weißer Schokolade bis zartbitter erhältlich. Dazu kommen drei neue Schoko-Riegel, die sogenannten ‚Gifting Range Bars‘.

24.10.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg

„De Groene Weg“ führt auch nach Deutschland

Vion-Tochter plant Lieferketten-Aufbau

„De Groene Weg“ führt auch nach Deutschland © Vion GmbH

Der holländische Biofleisch-Produzent De Groene Weg will auch in Deutschland nachfrageorientierte biologische Lieferketten aufbauen. Entsprechende Pläne wird das Unternehmen auf der digitalen Biofach vom 17. bis 19. Februar vorstellen.

12.02.2021mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg

Biomanufaktur Havelland expandiert in den LEH

SB-Linie ‚Mark & Fein‘ für den ausgesuchten Lebensmitteleinzelhandel gestartet

27.03.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg

Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach

65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen am ITA-Gemeinschaftsstand

05.02.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg

Kraft der Kräuter im Glas

Die Distillerie de Maredsous kreiert Bio-Gin aus heimischen Heilpflanzen

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Niederlande, Holland, Fleisch + Wurst, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Schweine, Vion, Der Grüne Weg