Hersteller
Vandersterre und Gut Mariënwaerdt bündeln ihre Kräfte
Bio-Käsespezialitäten aus Holland
Das familiengeführte Käseunternehmen Vandersterre, bekannt für die Bio-Marken Landana Organic und Bastiaansen, wird ab dem 1. Januar 2024 mit dem Landgoed Heerlijkheid Mariënwaerdt zusammenarbeiten, das unter anderem Bio-Käsespezialitäten herstellt und verkauft. Die Produktions-, Reifungs- und Verkaufsaktivitäten von Mariënwaerdt sollen künftig von Vandersterre übernommen werden.
Das Reifen, Verpacken und der Vertrieb des Bio-Käses laufen dann in den modernen Betriebsstätten Vandersterres in Bodegraven, Meerkerk und Grootebroek. Die Familie van Verschuer, die das Landgut betreibt, bleibe weiterhin engagiert, die Qualität und Markenidentität ihrer Spezialitäten auf dem Markt zu sichern. Durch die Partnerschaft schaffe sie Raum, um in die Zukunft des Landguts zu investieren.
„Mit Vandersterre haben wir einen Partner gefunden, der sich im Bio-Käsesegment bestens auskennt, über ein breites Netzwerk verfügt und einen großen Kundenstamm hat, der zu unseren Spezialitäten passt. Damit können wir unsere Marke zukunftssicher vermarkten und unseren Kunden einen stabilen und zuverlässigen Vertriebspartner bieten“, so Otto van Verschuer, Direktor der Landgoed Heerlijkheid Mariënwaerdt.
Jeroen Klein, Direktor bei Vandersterre, stimmt dem zu: „Wir freuen uns, dass Landgoed Heerlijkheid Mariënwaerdt sich der Vandersterre-Familie anschließt, um gemeinsam ihre Käsespezialitäten auf den Weltmarkt zu bringen. Der Fokus auf hochwertige, biologische Produkte und einzigartige Rezepturen passt genau zur Identität von Vandersterre und unterstreicht unseren Glauben an die Bedeutung von Bio in der Produktpalette der Zukunft. Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Beziehungen zu Lieferanten und Kunden weiter auszubauen, um diese Produkte an die Verbraucher zu bringen.“