Start / News / Bio-Markt / Umsatzplus im Naturkostgroßhandel

Frankreich

Umsatzplus im Naturkostgroßhandel

In Frankreich wächs Bio zweistellig

(ZMP/Ecozept) – Eine Erhebung im französischen Naturkostgroßhandel ergab, dass die Unternehmen im ersten Halbjahr 2008 noch ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen konnten: Im Durchschnitt rechnen die Unternehmen durchschnittlich mit 19 % mehr Geschäftsvolumen als im Vorjahr.

Die Schwankungsbreite der französischen Bio-Wachstums ist erheblich: die erwarteten Mehrumsätze reichen von 10 % bis über 40 %. Bereits von 2006 auf 2007 haben die Unternehmen ein Wachstum von knapp 30 % verzeichnen können. Die Großhändler gestalten dieses Wachstum aktiv, indem sie ihr Sortiment erweitern: Im Durchschnitt führen die Unternehmen heute 5 % mehr Artikel als noch in 2007. Einige erweitern darüber hinaus ihr Kundenspektrum und beliefern den konventionellen Handel, die Gastronomie oder Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung.

Den Schätzen der Befragten zufolge werden rund 43 %  der von den Unternehmen gehandelten Produkte imponiert. Die im Sommer 2008 von den deutsch-französischen Unternehmensberatung Ecozept durchgeführte Erhebung wurde angesichts der veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im November 2008 stichprobenartig ergänzt. Demnach rechnen die Großhändler weiterhin mit einem eindeutig positiven Abschluss in 2008,  einige sprechen jedoch von einer Verlangsamung im zweiten Halbjahr.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Europaweit die Bio-Wurzeln stärken

IFOAM resümiert den European Organic Congress

Vom 25. bis zum 27. Juni traf sich die europäische Bio-Gemeinschaft in Warschau zum European Organic Congress (EOC). Über 200 Teilnehmer diskutierten über Themen wie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), Neue Gentechnik, die Reduzierung von Pestiziden, den Generationswechsel, die EU-Öko-Verordnung und aktuelle Markttrends. Veranstaltet wurde der EOC 2025 vom Bio-Dachverband IFOAM Organics Europe und der Polnischen Kammer für Bio-Lebensmittel (PIZE) mit Unterstützung des polnischen Landwirtschaftsministeriums.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Frankreich

Umfrage: Interesse an Bio wächst

Projekt ‚Made in Nature‘ abgeschlossen

Umfrage: Interesse an Bio wächst © stock.adobe.com/pressmaster

Mit einer Umfrage zum Status quo der Bio-Käufe wurde das dreijährige EU-Projekt ‚Made in Nature‘ im Januar abgeschlossen. Im Auftrag von CSO Italy hatte die SEC Newgate Italia dafür Verbraucher in Italien, Dänemark, Frankreich und Deutschland befragt. Europaweit nehme das Interesse an Bio-Produkten weiter zu, so das Ergebnis der Studie. Ein deutlicher Schwerpunkt zeigte sich im Obst- und Gemüse-Bereich, während die höheren Preise von Bio nach wie vor ein Hindernis für die Kaufbereitschaft darstellten.

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Frankreich

Masse ohne Klasse

Auswirkungen fragwürdiger Bio-Qualitäten

In den USA und neuerdings in Frankreich bringt der Lebensmittelhandel fragwürdige Bioprodukte in Umlauf. Die immer schwelenden Zweifel an der Echtheit von Bio werden durch Betrugsfälle und Verwaschung der Biokriterien, in den USA begünstigt durch falsche Landwirtschaftspolitik, neu befeuert. Ähnliches droht aktuell auch den EU-Bio-Regeln, wo die Politik vor der Lobby eingeknickt ist und zukünftig größere Herden und neue Gentechniken zugelassen werden. Der Bioabsatz in Frankreich geht zurück, wie eine ARTE-Dokumentation berichtet. Und Bauern in Frankreich geben den ökologischen Anbau auch wieder auf, weil fünf Cent Aufschlag nicht ausreichen. So gingen mehr als 50.000 Hektar Ökolandbau verloren. Kunden kaufen wegen schlechten Erfahrungen weniger Bio.

15.12.2024mehr...
Stichwörter: Frankreich