Brasilien
Brasilien investiert in die Landwirtschaft
Auf der SIAL 2008 wird die Rekordzahl von 140 brasilianischen Firmen verzeichnet
Landwirtschaftliche Exporte aus Brasilien haben sich innerhalb der vergangenen sieben Jahre beinahe verdreifacht. Auf der SIAL 2008 in Paris wird die Rekordzahl von 140 brasilianischen Firmen verzeichnet. Innerhalb der letzen Jahre hat das Land neue Möglichkeiten im Exportsektor entdeckt. Zwischen 2000 und 2007 nahm der Export landwirtschaftlicher Produkte von jährlich 20,6 Milliarden auf 58,4 Milliarden Dollar sprunghaft zu. Dies entspricht einem Zuwachs von 183,4 Prozent laut Zahlen des brasilianischen Landwirtschaftsministeriums.
Brasilien ist derzeitig eines der größten Lebensmittelexporteure und möchte seine Produktionsvielfalt auf der SIAL präsentieren: nie zuvor hat ein Land auf der SIAL so großflächig ausgestellt wie die Brasilianer, deren Stand dieses Jahr 1.840 qm misst. Die SIAL, eine weltweite Lebensmittelmesse, findet zwischen dem 19. und 23. Oktober 2008 in Paris statt.
Ausgestellt werden auf dem Brasilienstand der SIAL traditionelle und exotische Früchte, von Äpfeln bis zu Açai und Camu-Camu, Gourmet-Kaffee und Bio-Produkte. Brasilianische Bio-Produkte sind verglichen mit den traditionellen Sektoren eine Neuheit, jedoch zeichnet sich schon jetzt ein großes Wachstum auf diesem Sektor ab. Sie weisen eine große Vielfalt auf, entsprechend der hohen Biodiversität der brasilianischen Natur.