Start / Ausgaben / BioPress 52 - August 2007 / Rewe Österreich kauft direkt

Rewe

Rewe Österreich kauft direkt

Die Rewe Austria verstärkt die direkte Zusammenarbeit mit Bio-Bauern. Seit 2006 werden mit Getreideanbauern Direktverträge geschlossen, wie die ZMP berichtet. Die Rewe gibt eine Abnahmegarantie für fünf Jahre, und die Bauern erhalten verlässliche Auszahlungstermine. Bisher hat die Agentur für Bio-Getreide 90 Prozent der Menge gebündelt und auch die Rewe beliefert.

„Österreichs erste Bio-Bauern Studie im Auftrag der Rewe hat ergeben, dass nur jeder zweite Landwirt weiß, zu welcher Marke seine Rohstoffe verarbeitet werden. Nur acht Prozent der Bauern liefern direkt an den Hersteller. 40 Prozent kann sich laut der Studie eine direkte Zusammenarbeit mit Verarbeitern vorstellen. Bei einer Umsetzung würde die Agentur an Bedeutung für die Steuerung des Marktes verlieren.

Die Rewe hat in Österreich die Vertriebslinien Billa und Merkur und führt die Bio-Handelsmarke Ja!Natürlich. Im ersten Halbjahr verzeichnete die Eigenmarke ein Umsatzwachstum von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag damit zwei Prozent über dem Wachstumsschnitt des österreichischen Bio-Marktes.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rewe Istas: Bio aus Kundensicht gedacht

Kaufmann Ingo Istas rudert mit seinen Kölner Märkten gegen den Strom

Rewe Istas: Bio aus Kundensicht gedacht

Das Rewe-Urgestein Ingo Istas ist seit einem Vierteljahrhundert als Kaufmann im LEH tätig. Mit einer eigenwilligen Sortimentsgestaltung und hoher Kundenorientierung hat er sich in seinen Märkten im Raum Köln einen Namen gemacht. Der Bio-Warenanteil ist am Standort in Erftstadt-Lechenich am höchsten. Von insgesamt über 30.000 Artikeln sind hier rund 3.100 in Bio-Qualität verfügbar. Auch der Umsatzanteil liegt bei über zehn Prozent. Zu einer hohen Markenvielfalt mit unübersehbaren ‚Bio-Kompetenzblöcken‘ für jede Warengruppe im Trockenbereich kommen ein eindrucksvolles Bio-Fleisch-Sortiment in der Frischetheke und meterlange Bio-Fülle in den Kühlregalen.

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Rewe

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit

Hersteller, Handel und Wissenschaft in der Diskussion auf Schloss Kirchberg

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit © Medienbüro Jens Brehl

In welcher Art von Wirtschaftswelt kann Nachhaltigkeit bestehen? Und wie kann Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil werden? Unter diesen Leitfragen versammelte die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) am 22. und 23. Oktober Mitglieder und Handelspartner bei ihrer ersten Partnertagung in der Akademie Schloss Kirchberg. Im Zentrum des Austausches stand die Rolle mittelständischer Lebensmittelverarbeiter für resiliente Ernährungssysteme, ihre wirtschaftliche Bedrängnis und der Weg ihrer Innovationen aus der Nische.

29.10.2024mehr...
Stichwörter: Rewe

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben?

Regionale Lebensmittel werden zusätzlich durch nationales Label ergänzt

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben? © Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V./zkhl.de

Ende 2023 hat die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e.V. das Herkunftszeichen Gutes aus Deutscher Landwirtschaft entwickelt. Jetzt soll das Label im Handel ausgerollt werden. Das neue Zeichen will sicher stellen, dass alle Produktionsschritte der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Deutschland erfolgt sind und soll Transparenz und hohe Qualität suggerieren.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Rewe