Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

Österreich

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

Der von den Medien aufgedeckte Fall zeige exemplarisch systemische Schwachstellen auf, so Bio Austria. Anders als in der Landwirtschaft und in der Lebensmittelverarbeitung gibt es für die Gastronomie in Österreich bislang keine verpflichtende Bio-Zertifizierung durch staatlich akkreditierte Kontrollstellen. Auch eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung, wie sie in der Gemeinschaftsverpflegung bereits gilt, existiert für Gastronomiebetriebe nicht. Diese Gesetzeslücke ermöglicht es ‚Trittbrettfahrern‘, mit Bio-Produkten zu werben, ohne sich einer entsprechenden Kontrolle unterziehen zu müssen, bemängelt Bio Austria.

"Bio in der Speisekarte auszuloben, signalisiert Qualität und Transparenz und bringt den Gastronom:innen einen klaren Mehrwert", betont Barbara Riegler, Obfrau bei Bio Austria. "Gäste haben das Recht auf größtmögliche Transparenz und Sicherheit: Auch in der Gastronomie muss Bio drinnen sein, wenn Bio drauf steht. Wir fordern daher dringend, diese Kontroll-Lücke zu schließen."

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Außer-Haus-Markt als Zugpferd für mehr heimisches Bio

Bioland begeht den Tag der nachhaltigen Gastronomie

Zum Tag der nachhaltigen Gastronomie, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und gestern zum achten Mal stattfand, hat der Anbauverband Bioland Gastronomie-Partner mit Vorbildfunktion präsentiert und seine Forderungen an die Politik erneuert.

19.06.2023mehr...
Stichwörter: Österreich, Gastronomie, Standard, Kontrolle, Verbände, Zertifizierung, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Bio-Zertifizierung, AHV, Bio-Kontrolle, Bio Austria

Biohotel Schloss Kirchberg ist Biokreis-Partner

Zertifizierung nach den Biokreis-Richtlinien für Gastronomie

Biohotel Schloss Kirchberg ist Biokreis-Partner © Biokreis

Im Oktober 2022 wurde die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall bereits Biokreis-Mitglied. Nun folgte das Bio-Tagungshotel Kirchberg mit der Gastronomie. Am Rande der Biokreis-Mitgliederversammlung, die am Samstag, 4. März im Schloss Kirchberg stattfand, übergab Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer das Biokreis-Schild an Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender der Stiftung Haus der Bauern.

08.03.2023mehr...
Stichwörter: Österreich, Gastronomie, Standard, Kontrolle, Verbände, Zertifizierung, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Bio-Zertifizierung, AHV, Bio-Kontrolle, Bio Austria

Vadis Bio, Gastronomie?

Bioland präsentiert 15 neue Gastronomie-Partner

Die Pandemie-Jahre mit ihren Lockdowns haben dem Bio-Absatz einen deutlichen Schwung verliehen. Viele Menschen haben im Homeoffice selbst gekocht und Geld, das sonst in Restaurantbesuche geflossen wäre, in den Einkauf von hochwertigen Lebensmitteln investiert. Zum morgigen Tag der nachhaltigen Gastronomie fordert Bioland, heimisches Bio im Außer-Haus-Markt jetzt gezielt zu stärken, damit Verbraucher auch unterwegs mehr nachhaltige Lebensmittel essen können.

17.06.2022mehr...
Stichwörter: Österreich, Gastronomie, Standard, Kontrolle, Verbände, Zertifizierung, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Bio-Zertifizierung, AHV, Bio-Kontrolle, Bio Austria

BMEL unterstützt Bio-Zertifizierung in der AHV

Neue Förderung übernimmt bis zu 80 Prozent der Zertifizierungskosten

04.02.2025mehr...
Stichwörter: Österreich, Gastronomie, Standard, Kontrolle, Verbände, Zertifizierung, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Bio-Zertifizierung, AHV, Bio-Kontrolle, Bio Austria