Start / News / Bio-Tops / Bio Austria feiert 20-jähriges Jubiläum

Verbände

Bio Austria feiert 20-jähriges Jubiläum

12.000 Mitgliedsbetriebe bringen Bio in Österreich voran

Anlässlich des EU-Bio-Tages, der am heutigen 23. September begangen wird, feiert Bio Austria sein 20-jähriges Jubiläum. Mit 12.000 Mitgliedsbetrieben ist der österreichische Verband derzeit die größte Bio-Organisation innerhalb Europas. Drei Partner bzw. Mitglieder von Bio Austria sind für den EU Organic Award nominiert, der heute Nachmittag in Brüssel verliehen wird.

„Vor 20 Jahren wurde Bio Austria gegründet, um eine starke Stimme für die österreichische Biolandwirtschaft zu schaffen. Heute können wir stolz darauf sein, dass wir mit 12.000 Mitgliedsbetrieben die größte Bio-Organisation Europas sind. Gemeinsam mit unseren Biobäuerinnen und Biobauern und Konsument:innen, die bewusst auf Bio setzen, gestalten wir eine nachhaltige Landwirtschaft und eine lebenswerte Zukunft“, betont Barbara Riegler, Obfrau von Bio Austria.

Während im Gründungsjahr 2005 nur 13,5 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich biologisch bewirtschaftet wurden, sind es heute über 23 Prozent. Bei der Fläche stieg der Anteil sogar von 18 auf über 27, womit Österreich europaweit Spitzenreiter ist. Was als kleine Initiative mit viel Idealismus begann, ist heute eine einflussreiche Interessenvertretung geworden.

Der von der Europäischen Union eingeführte Bio-Tag erinnert jährlich daran, welche Rolle die biologische Landwirtschaft für Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Artenvielfalt spielt. Bio Austria will den Tag nutzen, um das Bewusstsein für die Leistungen der Bio-Landwirtschaft zu stärken und gleichzeitig 20 Jahre erfolgreiche Arbeit in Österreich zu feiern.

„Die nächsten 20 Jahre wollen wir noch stärker nutzen, um Bio als Leitbild für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung weiter auszubauen. Bio ist nicht nur ein Label, es ist eine Haltung für Verantwortung und Qualität“, so Riegler.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Erste EU-Bio-Preise verliehen

Europäische Gemeinschaft feiert EU-Bio-Tag

Erste EU-Bio-Preise verliehen

Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr am 23. September der ‚EU Organic Day‘ statt. Initiiert von EU-Parlament, -Rat und -Kommission, lenkt der Aktionstag die Aufmerksamkeit auf die besonderen Leistungen und Potentiale des Ökolandbaus. Passend dazu wurden heute in Brüssel die ersten ‚EU Organic Awards‘ verliehen, für besonders innovative, nachhaltige und inspirierende Vorbilder. Acht Gewinner wurden in sieben Kategorien ausgezeichnet.

23.09.2022mehr...
Stichwörter: Ausland, Österreich, Jubiläum, Verbände, Ökolandbau, Europäische Union, EU-Bio-Tag, Bio Austria

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.

24.09.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Österreich, Jubiläum, Verbände, Ökolandbau, Europäische Union, EU-Bio-Tag, Bio Austria

25 Jahre FÖL – Berliner Bio-Verband feiert Jubiläum

Ministerin Mittelstädt gratuliert

Mit rund 230 geladenen Gästen hat die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) Ende vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Kloster Chorin nahe Eberswalde statt. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt gratulierte persönlich und würdigte die FÖL als „zuverlässigen und konstruktiven Partner“ bei der Weiterentwicklung des Ökolandbaus in der Region.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Österreich, Jubiläum, Verbände, Ökolandbau, Europäische Union, EU-Bio-Tag, Bio Austria

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission

Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen

18.07.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Österreich, Jubiläum, Verbände, Ökolandbau, Europäische Union, EU-Bio-Tag, Bio Austria

Bio-Verbände gründen neue Allianz

Kooperation für schlankere Prozesse, eine bessere Rohwaren-Absicherung und neue Möglichkeiten am Markt

18.06.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Österreich, Jubiläum, Verbände, Ökolandbau, Europäische Union, EU-Bio-Tag, Bio Austria