Start / Zehn Jahre fair gehandelte Bananen

Banane

Zehn Jahre fair gehandelte Bananen

Port International aus Hamburg feiert mit Max Havelaar in der Schweiz

Am 18. März 1997 begann in der Schweiz die Erfolgsgeschichte der Bananen mit dem Max Havelaar Siegel des Fairen Handels. Schon seit einiger Zeit liegt bei den Eidgenossen der Marktanteil der fairen Banane bei mehr als 50 Prozent. Einer der Pioniere ist der traditionsreiche Hamburger Fruchtimporteur Port International GmbH.

Beim jüngsten Besuch feierte Geschäftsführer Mike Port mit der Max Havelaar Stiftung in Basel das zehnjährige Jubiläum. Martin Blaser, Produkt & Key Account Manager bei der Stiftung, überreichte Port eine Bananentorte und dankte ihm für die jahrelange Unterstützung und vor allem die große Vorarbeit, die das Unternehmen auf dem Weg zur fair gehandelten Banane geleistet hat.

„Für uns als mittelständischer Familienbetrieb sind die Lebens- und Arbeitsbedingungen unserer Lieferanten schon immer ein wichtiges Anliegen gewesen. Zufriedene Lieferanten sind für uns eine Voraussetzung für ausgezeichnete Warenqualität und zufriedene Kunden. Daher haben wir uns selbstverständlich der Idee des Fairtrade angeschlossen und sind stolz, dass unsere Fairtrade-Artikel Jahr für Jahr einen größeren Anteil an unserem Umsatz ausmachen", zog Geschäftsführer Port Bilanz. Im letzten Jahr überwies das Fruchthandelsunternehmen mit Hilfe der Fairtrade-Prämie über eine halbe Million Dollar für ökologische und soziale Projekte an die Bauern in den Herkunftsländern.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Max Havelaar legt weiter zu

Banane wichtigstes Fairtrade-Produkt in der Schweiz

Der Umsatz mit Fairtrade-zertifizierten Produkten stieg bei Max Havelaar im Jahr 2011 um acht Prozent auf 278,3 Millionen Euro. Wie das Schweizer Unternehmen mitteilte, sind dabei Bananen mit 55,3 Prozent immer noch das meistverkaufte Fairtrade-Produkt, gefolgt von Blumen.

04.06.2012mehr...
Stichwörter: Banane, Fairtrade

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Banane, Fairtrade

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland

Mittelschule Eichstätt-Schottenau wird tausendste Fairtrade-School

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland © Wolfgang Berner / Art of Light Photography

Seit heute gibt es 1.000 Fairtrade-Schulen in Deutschland. Als tausendste Schule erhielt die Mittelschule Eichstätt-Schottenau in Bayern den Titel. Damit gehen bundesweit rund 750.000 Schülerinnen und Schüler in eine Fairtrade-School. Auch bei den Universitäten wurde vergangene Woche ein Meilenstein erreicht: Am 2. Juli wurde die Technische Hochschule Nürnberg zur 50. Fairtrade-University in Deutschland.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Banane, Fairtrade