Start / Business / Themen / Messen / BIOimSEH – Experten Lounge

Messe

BIOimSEH – Experten Lounge

Veranstaltungsprogramm auf dem Meetingpoint BIOimSEH auf der BIOFACH Halle 7 / Stand 751

Di., 11.2.2025
11:00-11:45 Uhr: Fachverkäufer*in für Biobackwaren – eine Aus- und Weiterbildung, die es braucht
Referentin: Katharina Borst, Projektmanagerin Vertrieb / Weiterbildung, biokaiser GmbH

12:00-13:00 Uhr: Wieviel Bio im SEH ist heute möglich? Wer liefert?
bioPress-Experten-Talk, Erich Margrander spricht mit Ingo Istas, Rewe-Kaufmann aus Köln, und weiteren Gästen

15:30-16:15 Uhr: Demeter-Sortimente für selbständige Kaufleute
Gottfried Willmann berichtet über die Demeter-Handels-Strategie und stellt Projekte und Verkostungsaktionen mit Demeter-Markenartiklern vor.

16:30-17:30 Uhr: Bio-Vollsortimente im Supermarkt
Theresia Quint, Edeka-Kauffrau aus Trier, berichtet im Gespräch mit Erich Margrander von ihren Erfahrungen beim Aufbau ihres Bio-Vollsortiments, insbesondere der Bioland-Fleischtheke.

Mi., 12.2.2025
11:00-11:50 Uhr: Bio-Obst + Gemüse aus den Regionen Spaniens
bioPress-Experten-Talk: Erich Margander im Gespräch mit Stephan Schlüter über dessen Erfahrungen mit Produzenten in Spanien und dem Handel.

12:00-12:45 Uhr: Wirtschaft mit Herz – sozialethische und nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis am Beispiel von biokaiser
Referent: Volker Schmidt-Sköries, geschäftsführender Gesellschafter biokaiser GmbH

13:00-13:45 Uhr: Bio-Sortimente entwickeln – Chancen und Hürden
bioPress-Experten-Talk: Erich Margrander im Gespräch mit Luis Sanktjohanser, Geschäftsbereichsleiter Quint Warenhandel GmbH, Edeka Quint, über seine Verantwortung als Supermarkt-Betreiber gegenüber seinen Kunden und mehr Dynamik in der Nachhaltigkeit durch selbständiges Handeln.

15:00-16:00 Uhr: Die Kornbauern und BioKaiser – eine besondere Partnerschaft für ein nachhaltiges Miteinander
Referenten: Thorsten Neubauer, Geschäftsführer Die Kornbauern, Vermarktungsgesellschaft Bioland Naturprodukte mbH & Co. KG und Volker Schmidt-Sköries, geschäftsführender Gesellschafter biokaiser GmbH

16:30-17:15 Uhr:
Vermarktung von Bio bei Kaufleuten - mehr BioMarken im SEH
Kundenbetreuung, Key Account Management, Distribution, Sortimentsausweitung, Optimierung und Regalpräsentation
bioPress Talk: Erich Margrander spricht mit Oliver Regh - Vertriebsleiter bei Just Organic Sales

ab 18 Uhr: Kaufleute-Abendempfang
Auf dem Meetingpoint BIOimSEH in Halle 7/751-851 sind Sie während der Biofach Blue Night eingeladen zu Pinkus-Bier und Snacks von Deine Biomanufaktur mit Käse von Paul Lerchenmüller und Schinken und Salami von Pichler Biofleisch. An der Doc’s Bar gibt es außerdem Cocktails von der Destillerie Dwersteg, Rapunzel schenkt Helden-Kaffee aus.
Erleben SIe die musikalischen Einlagen von Sascha Reckert. Der Spezialist für Musikinstrumente aus Glas spielt weltweit in Konzerten und Opernaufführungen. Er ist auf einer Vielzahl von Aufnahmen, sowie Radio- und Fernsehmitschnitten vertreten.
Zum Meetingpoint BIOimSEH bringt er neben seinem bekannten Verrophon passenderweise sein Vinophon mit, das mit Wein befüllt einen anderen Klang erzeugt als mit dem üblichen Wasser.

Do., 13.2.2025
10:00-10:45 Uhr: Ukraine-Talk – aktuelle Situation vor Ort / ukrainische Bio-Produkte im deutschen Einzelhandel
Stefan Dreesmann Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau im Dialog mit Vertreter:innen der ukrainischen Bio-Branche:
Oleksiy Kolchanov, Cofounder Meety Chocolate -  https://meettychocolate.com
Andrew Vlasov,  Head of exports Department Danube Agrarian LTD M  https://dunagrarian.com/en/
Yan Ostrovskyi, Founder and Director Company Stodola https://stodola.com.ua/Irina Kukhtina, President of the Ukrainian Berries Association https://uaberries.com/en/about-association

Moderation: Peter Jossi

11:00-12:00 Uhr: BioKaiser: Wirtschaften mit Herz und die daraus entwickelten Vertriebswege
Referent: Volker Schmidt-Sköries, geschäftsführender Gesellschafter biokaiser GmbH

12:00-12:50 Uhr: bioPress Talk mit Kaufmann Zwingel
Dialog über die langjährigen Bio-Erfahrungen der Rewe-Kaufleutefamilie Zwingel mit einem Blick in die Zukunft. Welche Erwartungen haben die Kaufleute, sind sie wunschlos glücklich oder treibt sie der Markt zu mehr Bio in den Frische-Theken und Regalen. Vorstellung der Neuorientierung des SET Syposium Essen und Trinken.
Teilnehmer: Erich Margrander, Bio-Experte und Verleger der Fachzeitschrift bioPress, Matthias Zwingel, Inhaber der Zwingel Handels GmbH, Vizepräsident des Handelsverband Bayern HBE mit Vorsitz Fachgemeinschaft Lebensmittel und stellv. Vorstandsvorsitzender Symposium Essen und Trinken e.V. sowie Gäste.

 

Wir ziehen um ins Kongresszentrum Ost
Besuchen Sie die bioPress-Podiumsdiskussionen im Rahmen der Biofach-Kongress-Veranstaltungsreihe

Mi., 12.2.2025
14:15 bis 15:00 Uhr im Saal Oslo
Bio-Vollsortimente im SEH? Verantwortung der Kaufleute für nachhaltige Lebensmittel. Wer bestimmt die Rahmenbedingungen?
Chancen und Hürden für Bio im Mainstream. Kaufleute sind Vollsortimenter, doch wie steht es um ihr Bio-Vollsortiment? Wie wichtig ist Bio-Frische aus der Region und lokal und woher kommen die Angebote? Wie können Verbraucher mitgenommen werden im Preisgefüge zwischen Billig-Bio aus aller Welt und Bioangeboten mit geringem CO2-Fußabdruck aus der Region/lokal?
Teilnehmer: Jürgen Linsenmaier, Nachhaltigkeitsexperte Wirtschaft & Ethik, Martin Ries, Referatsleiter Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, Luis Sanktjohanser, Geschäftsbereichsleiter Quint Warenhandel GmbH Edeka Quint
Moderation: Erich Margrander

Do., 13.2.2025
15:30-16:30 Uhr im Saal Riga:
Verbraucher wollen im Supermarkt nachhaltig einkaufen. Bio-regional ist die beste Lösung, doch wie kommt es in die Regale?
Bio-Großhändler sind flächendeckend in den Regionen unterwegs. Sie bündeln Bio-Erzeugnisse und versorgen den Einzelhandel. Da stellt sich die Frage, ob auch die selbstständigen Kaufleute in den Regionen beliefert werden sollen bzw. dürfen und wie die Branche damit umgeht.
Teilnehmer: Sascha Damaschun, Geschäftsführer Bodan GmbH, Gottfried Willmann, Abteilungsleiter Markt Demeter e.V., Alexander Wirtgen, Geschäftsführer Naturkost West
Moderation: Erich Margrander, Herausgeber bioPress-Magazin

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025

Kongressangebote zu Bio im LEH unter der Lupe

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025 © NuernbergMesse

Unter dem Motto ‚Yes, we do! – Wie Wandel in der Lebensmittelwirtschaft gelingt‘ läuft der nächste Biofach-Kongress vom 11. bis 14. Februar parallel zur Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg. Als Teil dieses Wandels rückt die Biofach die Außer-Haus-Verpflegung, das Thema nachhaltige Finanzierung sowie überzeugendes Bio-Marketing in den Fokus. Erstmals wird im Kongressprogramm auch die Zielgruppe LEH als Partner für die Bio-Vermarktung im Mainstream gezielt angesprochen und eingebunden. Tägliche Gespräche mit Kaufleuten in der Experten Lounge der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH werden begleitet von Podiumsdiskussionen außerhalb der Hallen im NCC Ost.

29.01.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Programm, BIOimSEH

Zentrum für Kaufleute auf der Biofach

Meetingpoint BIOimSEH zielt auf Bio-Vollsortimente im Supermarkt

Zentrum für Kaufleute auf der Biofach

Der Bio-Pandemie-Hype und der Absturz beim anschließenden Putin-Überfall hat den Biomarkt erstmals in seiner ganzen Volatilität gezeigt. Seit zwei Jahrzehnten öffnet sich die Schere zwischen Biomarkt und den Bio-Anteilen der konventionellen Handelsunternehmen langsam zugunsten des Mainstreams. Die Eruption in der Krise hat eine tsunamihafte Käuferwanderung weg vom Fachhandel zu günstigeren Bio-Einkaufsquellen ausgelöst. Die Marktkräfte machen eine Umorientierung nötig und die Marktteilnehmer müssen sich den neuen Verbraucher-Gewohnheiten anpassen.

13.01.2025mehr...
Stichwörter: Messe, Programm, BIOimSEH

Meetingpoint BIOimSEH auf der Biofach 2025

Gebündelte Bio-Frische und Bio-Vollsortimente für Kaufleute

Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch, Wurst und Käse, ein Bio-Vollsortiment von Süßwaren über Fein...
08.07.2024mehr...
Stichwörter: Messe, Programm, BIOimSEH

Kaufleute auf der Biofach

Einladung zur 2. Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH – supported by Biofach

25.01.2024mehr...
Stichwörter: Messe, Programm, BIOimSEH