Start / Business / Bio-Handel / Zentrum für Kaufleute auf der Biofach

Messe

Zentrum für Kaufleute auf der Biofach

Meetingpoint BIOimSEH zielt auf Bio-Vollsortimente im Supermarkt

Zentrum für Kaufleute auf der Biofach

Der Bio-Pandemie-Hype und der Absturz beim anschließenden Putin-Überfall hat den Biomarkt erstmals in seiner ganzen Volatilität gezeigt. Seit zwei Jahrzehnten öffnet sich die Schere zwischen Biomarkt und den Bio-Anteilen der konventionellen Handelsunternehmen langsam zugunsten des Mainstreams. Die Eruption in der Krise hat eine tsunamihafte Käuferwanderung weg vom Fachhandel zu günstigeren Bio-Einkaufsquellen ausgelöst. Die Marktkräfte machen eine Umorientierung nötig und die Marktteilnehmer müssen sich den neuen Verbraucher-Gewohnheiten anpassen.

Die Verluste des Naturkostfachhandels in den Jahren 2023/24 haben das Bio-Umsatzvolumen nur marginal tangiert. Insgesamt ist der Bio-Umsatz gestiegen. Dies eigentlich umso mehr, als höhere Umsätze bei günstigeren Preisen entsprechend hohe Mengenzuwächse voraussetzen. Die genauen Zahlen werden von der FiBL auf der Biofach 2025 vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg präsentiert.

Schon im Herbst 2023 öffneten die Bio-Hersteller ihre Tore und suchten neue Wege in den Mainstream. Alle Wege führten nun über die Handels-Zentralen, so dachten die im Umgang mit dem LEH noch unbedarften Entscheider der Bio-Hersteller. Erste Hinweise auf Probleme mit den offenen Armen der Zentral-Einkäufer dämpften die Euphorie jedoch. Es gibt Stimmen, die befürchten eine Verknappung der Bio-Rohstoffe für die Bio-Markenhersteller. Gleichzeitig sind diese gezwungen, Bio-Handelsmarken zu produzieren. Sie dürfen einige wenige ihrer Bio-Marken-Produkte in die Regale daneben stellen, mit denen der Handel dann seine Nachhaltigkeitskompetenz auflädt und damit seine eigenen preiswerteren Handelsmarken puscht. Auch der Begriff Steigbügelhalter ist gefallen und hält manche Bio-Akteure nach wie vor davon ab, mit den Handels-Zentralen zu kooperieren. Man fragt sich, wozu so viele Umwege, wenn doch die Kaufleute direkt auf den Strecken der Bio-Lieferwege liegen. Viele Hände dazwischen machen Bio unnötig teuer.

Kaufleute: Plattform für Austausch auf der BIOFACH

Der Meetingpoint BIOimSEH hat sich als alternative Informationsdrehscheibe auf der Biofach 2025 für Bio-Beschaffungs- und –Sortimentsfragen etabliert. Dort finden Kaufleute in Halle 7-751/851 bekannte Bio-Marken für den Mainstream. Auch ein Bio-Großhändler ist unter den Anbietern. Und in der Bio Experten Lounge gibt es Austausch, Vorträge, Diskussionen und Expertengespräche. Am Mittwoch in der Biofach Blue Night werden ab 18 Uhr die Gäste zum Kaufleute-Abendempfang erwartet.

Die Experten Lounge-Termine sind im Biofach-Kongress-Veranstaltungsprogramm zu finden neben zwei Terminen im Kongressprogramm selbst, wo es eine Diskussion geben wird mit Bio-Großhändlern über den zukünftigen Weg für Bioprodukte in den Mainstream. Das Thema der neuen Verantwortung der Kaufleute in der Lebensmittelvermarktung und Fragen zur Transformation zu zukunftsfähigen Lebensmittelangeboten und Beschaffung hochwertiger Bio-Sortimente diskutieren der Abteilungsleiter für ökologischen Landbau im Baden-Württembergischen Landwirtschaftsministerium, der Verfasser des Acht-Punkte-Papiers Landwirtschaft und Ernährung der Ethik Society und der Jungkaufmann Luis Sanktjohanser.

Erfahren Sie mehr über die Sonderschau in der bioPress-Bio-Infothek und auf der Biofach-talque-Plattform unter dem Stichwort BIOimSEH. Nehmen Sie auch teil an der bioPress Umfrage: Handelsstrategie Bio im SEH. Die nächsten 23  (von insgesamt 30) Teilnehmer sichern sich eine Tageskarte zur BIOFACH Messe (11.-14.2.2025).

Erich Margrander

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025

Kongressangebote zu Bio im LEH unter der Lupe

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025 © NuernbergMesse

Unter dem Motto ‚Yes, we do! – Wie Wandel in der Lebensmittelwirtschaft gelingt‘ läuft der nächste Biofach-Kongress vom 11. bis 14. Februar parallel zur Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg. Als Teil dieses Wandels rückt die Biofach die Außer-Haus-Verpflegung, das Thema nachhaltige Finanzierung sowie überzeugendes Bio-Marketing in den Fokus. Erstmals wird im Kongressprogramm auch die Zielgruppe LEH als Partner für die Bio-Vermarktung im Mainstream gezielt angesprochen und eingebunden. Tägliche Gespräche mit Kaufleuten in der Experten Lounge der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH werden begleitet von Podiumsdiskussionen außerhalb der Hallen im NCC Ost.

29.01.2025mehr...
Stichwörter: BioFach, Messe, Kaufleute, Meeting Point BIOimSEH supported by BIOFACH, Sonderschau, BIOimSEH

Biofach 2025: ökologisch Handeln für die Zukunft

Branchentreff in Nürnberg mit Aufbruchsstimmung

Biofach 2025: ökologisch Handeln für die Zukunft © NuernbergMesse / Thomas Geiger

Vom Stellenwert von Bio in Krisenzeiten über Produktinnovationen bis hin zum Weg in den Mainstream tauschte sich die Bio-Branche mit Akteuren aus der Praxis, Wissenschaft und Politik bei der diesjährigen Leitmesse für Bio-Lebensmittel vom 11. bis 14. Februar aus. Erstmals wurde das Thema ‚Bio im LEH‘ in verschiedenen Kongressveranstaltungen beleuchtet, samt der Chancen und Schwierigkeiten für Produzenten. Der Meetingpoint BIOimSEH brachte Kaufleute und Hersteller auf einer Fläche zusammen und lotete neue Möglichkeiten der Bio-Beschaffung aus.

21.02.2025mehr...
Stichwörter: BioFach, Messe, Kaufleute, Meeting Point BIOimSEH supported by BIOFACH, Sonderschau, BIOimSEH

Kaufleute auf der Biofach

Meetingpoint BIOimSEH - supported by Biofach – die neue Plattform für Lebensmittel-Kaufleute

Rund 10.000 Outlets selbständiger Kaufleute bilden die Speerspitze für qualitätsorientierte Lebensmittelsortimente. Sie sind die natürlichen Verbündeten für Bio-Vollsortimente im Mainstream. Neben ihren Vorstufen bedarf es hierzu Bio-Experten, lokaler und regionaler Bio-Anbieter und Bio-Großhändler, deren Spezialität es ist, Naturkost-Vollsortimente für die letzte Meile und lokales Bio aus der Region zu bündeln.

04.02.2025mehr...
Stichwörter: BioFach, Messe, Kaufleute, Meeting Point BIOimSEH supported by BIOFACH, Sonderschau, BIOimSEH



Biofach-Zentrum für Kaufleute

Meetingpoint BIOimSEH zielt auf Bio-Vollsortimente im Supermarkt

27.01.2025mehr...
Stichwörter: BioFach, Messe, Kaufleute, Meeting Point BIOimSEH supported by BIOFACH, Sonderschau, BIOimSEH