Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Mopro / Butterpreis-Wahnsinn: Warum ,But Better‘ die bessere Wahl für Weihnachten ist!

Preissteigerung

Butterpreis-Wahnsinn: Warum ,But Better‘ die bessere Wahl für Weihnachten ist!

But Better von Vitaquell versüßt Weihnachtsbäckerei mit stabilem Preis

Butterpreis-Wahnsinn: Warum ,But Better‘ die bessere Wahl für Weihnachten ist! © Vitaquell

Während die Adventszeit und mit ihr die jährliche Weihnachtsbäckerei vor der Tür stehen, haben die Butterpreise in Deutschland ein Rekordniveau erreicht: Ein 250-Gramm-Päckchen herkömmlicher Butter kostet in Supermärkten und Discountern bis zu 3,79 Euro. Das ist fast das Doppelte des bisherigen Höchstpreises, der im August 2023 erreicht wurde. Bis Weihnachten werden weitere Preissteigerungen erwartet. Die Hersteller-Erklärung: Da die Milch immer fettärmer werde, benötige man immer mehr Milch für die Butterproduktion.

Doch es geht auch anders: Schmackhaft buttrig, besser für den Cholesterinspiegel und viel nachhaltiger ist vegane Butter. But Better von
Vitaquell beispielsweise ist bio-zertifiziert, rein pflanzlich, 100 % vegan, palmölfrei und überzeugt mit hochwertigen Zutaten. Zudem kommt sie ganz
ohne Geschmacksverstärker, Farb- und Konservierungsstoffe aus.

Gekocht, gestrichen, gebacken – lecker

Die But Better eignet sich hervorragend zum Kochen oder als leckerer Brotaufstrich. Beim Backen ersetzt sie herkömmliche Butter im Verhältnis 1:1. Produziert in Hamburg mit 100 % Ökostrom steht die But Better für regionale Herstellung und Nachhaltigkeit. Und das Beste: Während die Preise für tierische Butter voraussichtlich weiter steigen, bleibt die But Better bis Ende des Jahres preisstabil bei 2,79 € (UVP) für 250 g. Vitaquell hält seine
Preise seit 2022 stabil und bietet damit eine verlässliche Alternative zu den stetig steigenden Preisen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus

Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus © stock.adobe.com_lev dolgachov

Die ethische Verantwortung gegenüber Tieren ist der zentrale Antrieb für die vegane Lebensweise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Webportals vegan.eu, bei der 2.100 Veganer im deutschsprachigen Raum zu ihren Beweggründen befragt wurden. Fast 84 Prozent entschieden sich bei nur einer Antwortmöglichkeit für Tierethik. Weit abgeschlagen folgen Ökologie mit knapp sieben und Gesundheit mit knapp sechs Prozent.

16.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Preissteigerung, Vitaquell, But Better, Fauser, Butter

Topas-Gründer Gaiser: EU-Entscheidung gegen ‚vegane Wurst‘ ist ein Rückschritt

Kritik am geplanten EU-Verbot

Das EU-Parlament hat am 8. Oktober beschlossen, dass Bezeichnungen wie ‚Wurst‘ oder ‚Burger‘ künftig ausschließlich Fleischprodukten vorbehalten sein sollen. Der schwäbische Vegan- und Bio-Pionier Klaus Gaiser, Gründer der Topas GmbH, Hersteller der Traditionsmarke Wheaty, kritisiert den Beschluss scharf.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Preissteigerung, Vitaquell, But Better, Fauser, Butter

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus

NGOs loben Engagement des Discounters

Aldi Süd baut pflanzliches Sortiment weiter aus © ALDI SÜD

Aldi Süd hat vergangene Woche seinen dritten Ernährungsreport veröffentlicht. Demnach führt das Unternehmen momentan über das Jahr verteilt mehr als 1.400 als vegan gekennzeichnete Produkte – mehr als doppelt so viele wie noch 2021. Nach einer eigenen Analyse, die auf einer Methode des WWF basiert, liegt der Anteil pflanzenbasierter Artikel momentan bei über 56 Prozent. NGOs loben jetzt die Vorreiterrolle des Discounters im vegan-Bereich.

22.09.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Preissteigerung, Vitaquell, But Better, Fauser, Butter