Start / Business / Themen / Events / Start der Aktionswochen ,Mäährkische Kiste‘

Veranstaltung

Start der Aktionswochen ,Mäährkische Kiste‘

Start der Aktionswochen ,Mäährkische Kiste‘ © FÖL

Das Projekt reffiSchaf startet die Aktionswochen ,Mäährkische Kiste‘. Gemeinsam mit dem Bio-Lieferservice Märkische Kiste, dem Gut Hirschaue und dem Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. baut reffiSchaf damit die regionalen (Bio-)Wertschöpfungsketten für Schaffleischprodukte weiter aus.

Ab Montag, 23. September 2024, können Kundinnen und Kunden bzw. solche, die es werden wollen, bei der Märkischen Kiste die erstmalig angebotene Produktpalette regionaler Bio-Bratwürste vorbestellen. Drei Sorten wurden hierfür entwickelt und z. B. mit Kartoffeln, Äpfeln und Paprika verfeinert. Der Gemüseanteil rundet den hervorragenden Geschmack der Bratwürste ab und sorgt für eine optimale Konsistenz.

Das Weidefleisch für den Herstellungsprozess hat der Schäfer Jörg Grafe aus Görzig (Landkreis Oder-Spree) geliefert. Seine Heidschnucken wurden dort stressarm geschlachtet und dann durch den Fleischermeister und Betriebsinhaber Henrik Staar auf dem Gut Hirschaue im benachbarten Birkholz verarbeitet.

Die Tiere haben zuvor in der Landschaftspflege einen wichtigen Beitrag geleistet. Ihr Mehrwert erklärt sich zum einen durch den Erhalt der Kulturlandschaft und zum anderen durch den Naturschutz, die Förderung der Biodiversität und die Landschafts- und Deichpflege.

Nach dem Motto ,Erhalt durch Konsum‘ ist der Kauf regionaler Produkte vom Weideschaf ein aktiver Beitrag zur Förderung dieser Leistungen und der dahinterstehenden Schäfereien. Die Bratwürste verbinden also den Genuss mit dem Nützlichen – eine unschlagbare Kombination für Gesellschaft und Umwelt.

Wer sich schon vor dem Verkaufsstart vom guten Geschmack überzeugen will: Am kommenden Sonntag, 22. September 2024, brutzelt das Projektteam von reffiSchaf mit der Märkischen Kiste und dem Gut Hirschaue die Bio-Bratwürste von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Brandenburger BioFest in der KulturBrauerei in Berlin-Prenzlauer Berg und lädt zur Verkostung. Der Eintritt zur Familienveranstaltung ist frei.

Das Projekt reffiSchaf wird von der Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. sowie weiteren Praxispartnern mit dem Ziel durchgeführt, eine Wertschöpfungskette für Schaffleisch aufzubauen.

ReffiSchaf wird gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Die Großen lernen für die Kleinen: Bio kann jeder-Workshops für mehr Bio in den Küchen

Kitas, Tageseltern und Schulen tragen die Verantwortung für eine ausgewogene und gesunde Verpflegung des Nachwuchses. Um insbesondere diese Multiplikatoren zu schulen und zum Einsatz von Bio in den (Groß-)Küchen zu beraten, bietet die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) regelmäßig kostenfreie Workshops im Rahmen der Kampagne „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule“ in der Region an.

02.11.2016mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, FÖL, Schaffleisch, Mäährkische Kiste

Die 22. Brandenburger Landpartie – 2 Tage und 32 Bio-Betriebe

Traditionell findet am zweiten Juniwochenende die Brandenburger Landpartie statt. Insgesamt 32 Bio-Betriebe aus allen zwölf Reiseregionen laden in diesem Rahmen am 11. und 12.6. ein: mitzufeiern, die Höfe bei Führungen kennenzulernen und einfach eine gute Zeit auf dem Land zu verbringen.

07.06.2016mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, FÖL, Schaffleisch, Mäährkische Kiste

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

‚Bio verarbeiten‘ bringt Sie mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Beraterinnen und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Veranstaltung, FÖL, Schaffleisch, Mäährkische Kiste