16.10.2025 |
Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung |
323 |
09.10.2025 |
Verständigung auf neue Tierschutzziele |
813 |
15.09.2025 |
Forderung nach verpflichtender Haltungskennzeichnung |
1243 |
20.08.2025 |
Albert-Schweitzer-Stiftung kritisiert Marktführer Edeka |
1769 |
10.07.2025 |
BÖLW kritisiert „Angriff aufs Tierwohl“ |
1502 |
26.06.2025 |
Hühnerfleisch soll aus Qualzucht stammen |
1740 |
14.05.2025 |
Demeter und Bioland kommentieren Aussagen von CDU-Politiker Albert Stegemann |
1004 |
12.05.2025 |
Aldi Süd ordnet Frischfleischkühlung neu an |
2245 |
04.04.2025 |
Multiresistente Keime in jeder dritten Hähnchenfleischprobe bei Kaufland entdeckt |
3802 |
03.04.2025 |
Todeszahlen von norwegischem Lachs auf neuem Rekordhoch |
1369 |
21.08.2024 |
Transparenz in Theken mangelhaft |
1732 |
01.08.2024 |
Regionalmarke ‚Unsere Heimat – echt & gut‘ bietet nur noch Haltungsform 3 und 4 |
1909 |
02.07.2024 |
Zweiter Bio-Verbandspartner nach Naturland |
2403 |
29.05.2024 |
Bundeskabinett beschließt Kompromissreform |
1549 |
10.04.2024 |
Verstöße gegen Tierschutzgesetz bestätigt |
2422 |
09.04.2024 |
Umstellung auf die Haltungsformen 3 und 4 |
1860 |
29.02.2024 |
Forschungsprojekt ‚WertKalb‘ zeigt verschiedene Ansätze |
1769 |
22.02.2024 |
Mopro-Basissortiment soll komplett umgestellt werden |
2024 |
30.01.2024 |
Deutschland darf Schweinezüchter mit Milliardenhilfe unterstützen |
1162 |
25.01.2024 |
Özdemir ehrt Gewinnerbetriebe auf der Grünen Woche |
2666 |
25.01.2024 |
AöL stellt neue Kampagne vor: gemeinsam für Tierwohl und Umwelt |
769 |
23.01.2024 |
8.000 Demonstranten ziehen zum Kanzleramt |
1313 |
19.01.2024 |
Angleichung an das staatliche Haltungskennzeichen |
2006 |
07.12.2023 |
Bernward Geier, Stefanie Pöpken und Renate Künast veröffentlichen Sammelband |
1431 |
05.12.2023 |
Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an |
2650 |
22.11.2023 |
Edeka ehrt Initiative für mehr Tierwohl |
1848 |
20.11.2023 |
Ausstieg aus der Tierhaltung wird mit 20 Millionen Euro unterstützt |
1310 |
27.10.2023 |
Genauere Vorgaben und weniger Schlupflöcher |
1942 |
25.10.2023 |
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen |
1680 |
16.10.2023 |
87 Prozent wollen Ausbau des Ökolandbaus |
1609 |
24.08.2023 |
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung stellt Arbeit ein |
1481 |
11.08.2023 |
Vion Consumer Monitor zeigt aktuelle Verbraucherwahrnehmung |
1830 |
02.06.2023 |
Die BLE präsentiert sich bei ihrem ersten Fachtag |
1318 |
05.05.2023 |
Projekt GanzTierStark übergibt Handlungsempfehlungen |
1890 |
29.03.2023 |
Massentierhaltung für Pulpo |
2627 |
10.03.2023 |
Projekt KINLI startet |
1975 |
08.02.2023 |
Neue Themeninsel ‚Naturland Highlights‘ |
1881 |
16.01.2023 |
Bio-Branche fordert schnelle Umsetzung des Gesetzes |
1956 |
23.12.2022 |
Für mehr Tierwohl und regionale Wertschöpfungsketten |
1991 |
16.12.2022 |
BÖLW begrüßt Pläne für eigene Bio-Stufe |
2124 |
14.12.2022 |
Tierschützer fordern Beitritt zur Europäischen Masthuhn-Initiative |
2271 |
14.12.2022 |
Verlängerung der Zeitspanne zwischen Töten und Ausweiden |
1691 |
13.12.2022 |
Peta ruft zur Auslistung von Kopi Luwak auf |
1896 |
09.12.2022 |
Für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten |
2122 |
06.12.2022 |
Zeitschrift LandInForm vermittelt Grundlagen und Hintergrundwissen |
1534 |
30.11.2022 |
Bio-Pionier im Alter von 79 Jahren verstorben |
2825 |
25.10.2022 |
Recherchen belegen Tierquälerei für Hühnerfleisch von Lidl |
2458 |
21.10.2022 |
EU-Kommission plant ein einheitliches Nachhaltigkeitslabel |
3918 |
12.10.2022 |
Bio-Branche begrüßt Kabinettsbeschluss |
2455 |
04.10.2022 |
|
1043 |