02.06.2023 |
Führungen, Workshops und mehr |
258 |
02.06.2023 |
Europäisches Fachsymposium untersucht Pestiziddrift |
169 |
01.06.2023 |
BÖL-Studie zeigt Potenzial neuer Züchtungskonzepte |
99 |
25.05.2023 |
BMEL investiert 2,4 Millionen Euro |
384 |
25.05.2023 |
TAPP-Koalition fordert neue Mehrwertsteuerregelung: null Prozent auf Obst und Gemüse, 19 Prozent auf tierische Produkte |
434 |
23.05.2023 |
DGE-Empfehlungen in der Kritik |
273 |
16.05.2023 |
Neues UGBforum zeigt gesundheitliche Zusammenhänge |
276 |
16.05.2023 |
Studie zeigt Vertrauen in regionale Siegel |
270 |
11.05.2023 |
Europäisches Fachsymposium gibt einen Überblick |
630 |
10.05.2023 |
GfK Nachhaltigkeitsindex zurück auf dem Durchschnittsniveau von 2022 |
415 |
09.05.2023 |
Studie von Asendia zeigt widersprüchliches Konsumverhalten |
269 |
27.04.2023 |
Studie von Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken |
873 |
06.04.2023 |
Selbstständige Lebensmittelhändler nehmen teil an der Marktumfrage zu Bio-Vollsortimenten – Ergebnisse als Grundlage für Zukunftsentscheidungen |
1520 |
05.04.2023 |
Studie belegt erhöhten Blutzuckerspiegel und verändertes Mikrobiom |
1067 |
22.03.2023 |
Keine alarmierenden Hinweise auf gentechnische Veränderungen im Erntegut |
1179 |
22.03.2023 |
Zelluläre Ersatzprodukte stehen in den Startlöchern |
1605 |
21.03.2023 |
Podium diskutiert über Wege in eine neue Ernährungsumgebung |
1137 |
17.03.2023 |
KPMG veröffentlicht Kundenerlebnis-Studie |
602 |
16.03.2023 |
Studie zeigt Unterstützung der britischen Öffentlichkeit |
988 |
16.03.2023 |
Studie zeigt Unterschiede zwischen Anbauländern und verschiedenen Sorten |
592 |
10.03.2023 |
Projekt KINLI startet |
725 |
10.03.2023 |
Insektensterben, Krebs und Parkinson |
1358 |
03.03.2023 |
Konsumenten empfehlen partizipatives Vorgehen |
647 |
02.03.2023 |
Kongress nimmt Branchen-Themen auf der BIOFACH Messe unter die Lupe |
2183 |
23.02.2023 |
Studie von GLOBAL 2000 zeigt Vorteile des Ökolandbaus |
1527 |
21.02.2023 |
Geschätzter Aufwand von 100 Millionen Euro |
1252 |
20.02.2023 |
15,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022 |
1129 |
20.02.2023 |
Organic Denmark fordert Vernetzung von Verbrauchern, Handel und Politik |
752 |
20.02.2023 |
27 Prozent Bio-Fläche und 11,5 Prozent Bio-Marktanteil |
794 |
20.02.2023 |
54 Milliarden Euro Umsatz und 18 Millionen Hektar Bio-Fläche |
685 |
20.02.2023 |
125 Milliarden Umsatz und 76 Millionen Hektar Bio-Fläche |
534 |
09.02.2023 |
AöL veröffentlicht Praxisleifaden für die Kommunikation von Bio-Unternehmen |
1514 |
09.02.2023 |
AgrarBündnis veröffentlicht neue Broschüre |
1728 |
27.01.2023 |
Bioland forscht mit Öko-Institut und FiBL an Umlagesystem für Biodiversitätsmaßnahmen |
1809 |
26.01.2023 |
LMU-Forscher veröffentlichen Ergebnisse eines Feldexperiments |
571 |
26.01.2023 |
Monatelanger Dauereinsatz und Mehrfachbelastung durch Pestizidcocktails |
954 |
24.01.2023 |
Ausbau des Ökolandbaus ist auch ökonomisch geboten |
736 |
24.01.2023 |
Je schneller die Umstellung, umso größer die Kosteneinsparung |
886 |
20.01.2023 |
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2023 |
810 |
18.01.2023 |
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel |
1234 |
20.12.2022 |
Am 12. und 13. Mai 2023 in Gießen |
1331 |
20.12.2022 |
Siegerehrung im Rathaus mit der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank |
1467 |
19.12.2022 |
|
782 |
15.12.2022 |
GfK prognostiziert Anstieg von 3,3 Prozent |
701 |
15.12.2022 |
DGVS erklärt Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung |
944 |
15.12.2022 |
Retail Sales Monitor mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit |
1120 |
13.12.2022 |
Schwedische Studie zeigt Probleme bei der Verwertung |
926 |
25.11.2022 |
GfK-Studie für November 2022 |
1068 |
25.11.2022 |
Vorsichtiger Optimismus auf der Kupfertagung |
900 |
04.11.2022 |
Forschungsinstitut Kwalis untersucht Lebensmittelqualität |
1713 |