Wein

Bio-Weine bringen Dynamik in den deutschen Weinmarkt

Studie des französischen Bio-Weinverbandes SudVinBio identifiziert Bio-Weine als das Wachstumssegment des deutschen Weinmarkts

Stuttgart / Montpellier, 30.11.2018. Der Anteil von Bio-Weinen am deutschen Stillweinmarkt liegt aktuell erst bei sechs Prozent. Das Segment ist aber das einzige im deutschen Weinmarkt, das kontinuierlich und dynamisch wächst – auch in Zukunft. Sich ändernde Konsumgewohnheiten wirken sich positiv auf den Kauf von Bio-Weinen aus. Das ist das zentrale Ergebnis der internationalen Marktstudie „The Global Organic Wine Market 2012 – 2022“. Sie wurde im Auftrag des französischen Bio-Weinverbands SudVinBio vom renommierten britischen Marktforschungsinstitut IWSR erstellt.

30.11.2018mehr...

Anzeige

alkoholische Getränke

Kommission überarbeitet Vorschriften über Verbrauchsteuern auf Alkohol

Für KMU wir die bestehende Verpflichtung, Steuervertreter zu beschäftigen, aufgehoben

Brüssel, 25. Mai 2018  |  Die Kommission hat vorgeschlagen, die Vorschriften über Verbrauchsteuern auf Alkohol innerhalb der EU neu zu gestalten, um den Weg für eine Verbesserung des Unternehmensumfelds und niedrigere Kosten für kleine Alkoholhersteller sowie für einen besseren Gesundheitsschutz für Verbraucher zu ebnen.

29.05.2018mehr...


Messe

Willkommen in der Organic Lounge!

Bioland, Demeter und ECOVIN auf der ProWein 2018

Mainz, 5. Februar 2018  |   Ökologischer Weinbau und Spitzenweine gehören längst zusammen: Bioland, Demeter und ECOVIN laden gemeinsam mit Organic Kitchen in die ,Organic Lounge‘ auf der Fachmesse ProWein von 18. bis 20. März 2018 in Düsseldorf ein. Diese befindet sich in Halle 13 / Stand F60.

05.02.2018mehr...

Nachhaltigkeit

Qualität von Naturweinen überzeugt

Wein-Experten sehen Trend zu gesundem Ökosystem im Weinberg

Qualität von Naturweinen überzeugt © Fotolia_Romolo Tavani
Im Vorfeld der ProWein im März 2018 hat die Messe Düsseldorf einen Fachartikel von Wein-Sommelier...
22.01.2018mehr...

Anzeige
[zum Archiv ]