Hersteller
Bauck will Glutenfrei-Mühle ausbauen
Verdopplung der Kapazitäten geplant

Der Naturkosthersteller Bauck reagiert auf die gestiegene Nachfrage nach glutenfreien Bio-Produkten und investiert rund 5,5 Millionen Euro in den Ausbau seiner Glutenfrei-Mühle. Die Anlage wurde 2020 in Betrieb genommen und hat eine Verarbeitungsleistung von bis zu 20.000 Tonnen Getreide pro Jahr. Jetzt sollen die Kapazitäten von der Vermahlung bis zur Flockierung von Hafer und Co. perspektivisch verdoppelt werden.
„Unsere führende Position als Hersteller leckerster glutenfreier Bio-Produkte eröffnet uns neue Chancen zur Weiterentwicklung“, begründet Friedemann Wecker, Geschäftsführer der Bauck GmbH, die Pläne. „Wir investieren damit in die Zukunft unseres Betriebs.“
Der Ausbau startet im Juni 2024 und wird nach Angaben der Bauck GmbH voraussichtlich bis Dezember 2024 dauern. Verantwortet wird er durch die Firma ‚Schule Mühlenbau‘, deren Anlagen bereits in der bestehenden Mühle genutzt werden.
Für den Bau der Mühle hatte Bauck mehr als 20 Millionen Euro in die Hand genommen – die bisher größte Investition in der rund 50-jährigen Unternehmensgeschichte. Nach einer etwa 16-monatigen Bauzeit umfasst die Anlage acht Stockwerke und eine Gesamthöhe von 48 Metern. Außerdem seien mit der Mühle 40 neue Arbeitsplätze geschaffen worden.