Start / Business / Flechtorfer und Bauck vereinbaren Zusammenarbeit

Hersteller

Flechtorfer und Bauck vereinbaren Zusammenarbeit

50 Prozent Beteiligung Baucks an der Bio-Mühle Göddenstedt

Flechtorfer und Bauck vereinbaren Zusammenarbeit © Bauck GmbH
Jan-Peter Bauck (rechts), Geschäftsführer der Bauck GmbH, und Walter Thönebe, Mehrheitsgesellschafter und einer der Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH, freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH und die Bauck GmbH wollen ihre Kräfte im Einkauf und bei der Produktion von Bio-Getreide bündeln. Dazu beteiligt sich Bauck zu 50 Prozent an der nahe gelegenen Bio-Mühle Göddenstedt GmbH, der Tochterfirma Flechtorfers. Insbesondere während der durch die Pandemie ausgelösten Marktschwankungen habe sich die Zusammenarbeit der beiden Mühlenbetriebe bereits bewährt. Nun soll die Kooperation auch formell eine neue Grundlage bekommen.

Mit einer Tagesleistung von etwa 160 Tonnen und einem breiten Sortiment an Produkten biete die Bio-Mühle Göddenstedt ideale Voraussetzungen, um beiden Firmen ein weiteres Wachstum im Sortiment der Bio-Mehle zu ermöglichen. Mit diesem Ziel unterzeichneten beide Parteien einen entsprechenden Kaufvertrag. Die Umsetzung der Beteiligung soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Dazu Jan-Peter Bauck, Geschäftsführer der Bauck GmbH: „Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu intensivieren. Beide Parteien können so von der Erfahrung und den Kompetenzen des jeweils anderen profitieren – ein sinnvoller Schritt, um auch weiterhin die hohe Nachfrage nach Bio-Mehlen in hervorragender Qualität zu bedienen.“

Frank Plüschke, Geschäftsführer der Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH erklärte: „Wir sind überzeugt, dass es sich um einen richtigen und sinnvollen Schritt in die Zukunft handelt. Wir liegen regional so dicht beieinander und haben eine nagelneue tolle Mühle. Beides ergibt eine sehr gute Grundlage für die begonnene und künftige Zusammenarbeit.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Meyermühle launcht Bio-Lichtkornroggenmehl

Hell und mild, aber aromatisch

Meyermühle launcht Bio-Lichtkornroggenmehl © Meyermühle

Die Meyermühle, eine der führenden Bio-Mühlen in Deutschland, erweitert ihr Sortiment um ein neues verbandszertifiziertes Bio-Mehl. Lichtkornroggen eigne sich zur Herstellung von hellen Roggen-Backwaren. Brote und Brötchen aus dieser besonderen Getreideart zeichneten sich durch ihre helle Farbe und einen milden, aber sehr aromatischen Geschmack aus. Das Bio-Mehl aus Lichtkornroggen stammt zu 100 Prozent aus Bayern und ist in 25-Kilogramm-Säcken erhältlich.

26.10.2022mehr...
Stichwörter: Getreide, Bauck, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Mühle, Verarbeiter, Mehl, Kooperation

Im Hafer liegt die Kraft

Finnland bringt Bio-Haferprodukte nach Deutschland

Im Hafer liegt die Kraft © Business Finland

Finnland ruft Lebensmittelhersteller und Einzelhändler dazu auf, Produkte von finnischen Haferproduzenten zu beziehen, um der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Produkten auf Haferbasis gerecht zu werden. Nach Kanada ist Finnland der zweitgrößte Exporteur der Welt für Hafer. Auf der Biofach sind finnische Hafer-Hersteller in Halle 6, Stand 211 zu finden.

10.02.2023mehr...
Stichwörter: Getreide, Bauck, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Mühle, Verarbeiter, Mehl, Kooperation

Mühlenwirtschaft: Vermahlung deutlich gestiegen

Anzahl der Handelsmühlen leicht rückläufig

Mühlenwirtschaft: Vermahlung deutlich gestiegen © stock.adobe.com / Africa Studio

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 vermahlten 181 deutsche Handelsmühlen fast 9,4 Millionen Tonnen Getreide – das sind vier Mühlen weniger als im Vorjahr. Die Vermahlung insgesamt stieg um knapp sieben Prozent und die durchschnittliche Vermahlung pro Mühle erhöhte sich von 48.000 auf 52.000 Tonnen. Das geht aus den aktuellen Daten zur Mühlenwirtschaft des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) hervor.

27.10.2022mehr...
Stichwörter: Getreide, Bauck, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Mühle, Verarbeiter, Mehl, Kooperation



„Öffnet den Landwirten die Türen“

Mathias Kollmann fordert ein dichtes Beraternetz für umstellungsinteressierte Landwirte

08.12.2021mehr...
Stichwörter: Getreide, Bauck, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Mühle, Verarbeiter, Mehl, Kooperation