Start / News / Bio-Produkte / Meyermühle launcht Bio-Lichtkornroggenmehl

Produktvorstellung

Meyermühle launcht Bio-Lichtkornroggenmehl

Hell und mild, aber aromatisch

Meyermühle launcht Bio-Lichtkornroggenmehl © Meyermühle

Die Meyermühle, eine der führenden Bio-Mühlen in Deutschland, erweitert ihr Sortiment um ein neues verbandszertifiziertes Bio-Mehl. Lichtkornroggen eigne sich zur Herstellung von hellen Roggen-Backwaren. Brote und Brötchen aus dieser besonderen Getreideart zeichneten sich durch ihre helle Farbe und einen milden, aber sehr aromatischen Geschmack aus. Das Bio-Mehl aus Lichtkornroggen stammt zu 100 Prozent aus Bayern und ist in 25-Kilogramm-Säcken erhältlich.

Roggensorten mit hellen Körnern waren in Mitteleuropa früher häufig anzutreffen. Mit Beginn der Roggenzüchtung wurden die grau-grünen Kornfarben bevorzugt und verdrängten die hellkörnigen Sorten. Mit dem Lichtkornroggen wurde nun eine Roggensorte mit hellem Korn exklusiv für den ökologischen Landbau verfügbar gemacht.

Dank der Farbe, der offenen Porung sowie der lockeren Krume ähneln die Backwaren aus Lichtkornroggen einem Weizenmischgebäck. Sie sind aber trotzdem aus 100 Prozent Roggen und bringen die Nährwerte und Vorzüge der Getreideart mit. Brote und Brötchen aus dem neuen Bio-Lichtkornroggenmehl können ansprechend präsentiert werden, bieten Abwechslung im Sortiment und bedienen den Trend nach ursprünglichen Getreidesorten, so die Meyermühle.

Backtechnisch gebe es keinen großen Unterschied zum herkömmlichen Roggen. Es biete jedoch eine höhere Backstabilität und lasse sich problemlos wie die anderen Bio-Roggenmehle der Meyermühle einsetzen: für Roggenbrote, Mischbrote und Kleingebäck. Bei Broten empfehle sich eine mehrstufige Sauerteigführung. Sauerteige aus Lichtkornroggen bildeten weniger Säure und hätten einen milderen Geschmack. Ihr Aromaprofil sei ausgewogen und schaffe ein Backergebnis mit einer angenehmen blumig-fruchtigen Säure.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Flechtorfer und Bauck vereinbaren Zusammenarbeit

50 Prozent Beteiligung Baucks an der Bio-Mühle Göddenstedt

Flechtorfer und Bauck vereinbaren Zusammenarbeit © Bauck GmbH

Die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH und die Bauck GmbH wollen ihre Kräfte im Einkauf und bei der Produktion von Bio-Getreide bündeln. Dazu beteiligt sich Bauck zu 50 Prozent an der nahe gelegenen Bio-Mühle Göddenstedt GmbH, der Tochterfirma Flechtorfers. Insbesondere während der durch die Pandemie ausgelösten Marktschwankungen habe sich die Zusammenarbeit der beiden Mühlenbetriebe bereits bewährt. Nun soll die Kooperation auch formell eine neue Grundlage bekommen.

14.10.2022mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle

Voelkel bringt Speiseöle in die Mehrwegflasche

Oliven-, Sonnenblumen-, Raps- sowie Brat- und Backöl

Voelkel bringt Speiseöle in die Mehrwegflasche © Voelkel

Die Naturkostsafterei Voelkel füllt ab sofort auch Speiseöle in Mehrwegglasflaschen ab – nach eigenen Angaben als erster bundesweit im Handel erhältlicher Hersteller. Die vier Sorten Oliven-, Sonnenblumen-, Raps- sowie Brat- und Backöl gibt es ab Mitte/Ende Juni in einer lichtreduzierten braunen 0,75-Liter-Flasche, die der Markt unter anderem von den Voelkel-Pflanzendrinks kennt. Flaggschiff des neuen Segments ist das Olivenöl in Demeter-Qualität.

24.05.2023mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle

Linserei Faba bringt vegane Feinkostsalate auf den Teller

Kartoffel-, Eier- und Fleischsalat – ohne Speck, Eier und Fleisch

Linserei Faba bringt vegane Feinkostsalate auf den Teller © Tim Boenigk, AMI

Auf Basis von heimischem Linsenbrät stellt die junge Faba Food GmbH Feinkostsalate in Bio-Qualität her. Bayerischer Kartoffelsalat, ‚Ohne Eier‘-Salat und ‚Ohne Fleisch-Salat‘ sind statt mit Tierprodukten mit Veggie-Würfeln und -Streifen aus Linsen ausgestattet. Gründer sind Gabi und Rüdiger Kerschner, bekannt vom Bio-Großhändler Ecoplus.

19.05.2023mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle

LaSelva präsentiert fünf neue Ketchups

Fruchtige Würzsaucen-Serie mit natürlicher Süße

11.05.2023mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle

Davert erweitert Aufstrich-Range

Übernahme von Eisblümerl-Aufstrichen und zwei Neuprodukte

20.12.2022mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle

Bio-Marke Lotao kommt in dm-Märkte

Vegane Fertiggerichte demnächst im Drogeriehandel

06.12.2022mehr...
Stichwörter: Getreide, Neue Produkte, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Mühle, Bio-Roggen, Mehl, Meyermühle