Start / Ausgaben / bioPress 118 - Januar 2024 / Bio-Kartoffel-Ernte durchwachsen

Markt

Bio-Kartoffel-Ernte durchwachsen

Zum Ende der Ernte 2023 hat der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) eine gemischte Bilanz gezogen. Wetterkapriolen und eine starke Belastung mit Fäulnisbakterien hätten die Erträge beeinträchtigt. Dennoch sei die Ernte bei vielen Landwirten durchschnittlich ausgefallen – und die Verfügbarkeit von heimischen Bio-Kartoffeln für den Handel voraussichtlich bis Mitte 2024 gesichert.

Fast 70 Prozent der über 5.150 Hektar Anbaufläche des BKE sind für die Vermarktung im Lebensmitteleinzelhandel bestimmt. Durch hohe Investitionen in moderne Kühllagertechnik könnten die Erzeuger ganzjährig heimische Bio-Kartoffeln bereitstellen. „Trotz der anhaltenden Kostensteigerungen in der Produktion haben unsere Mitgliedsbetriebe alles dafür getan, die Kartoffeln auch in diesem Jahr sicher einzulagern, um bis Mitte nächsten Jahres ein gutes Bio-Produkt liefern zu können“, betont Josephine Hardt, Geschäftsführerin des Vereins. Für die Zusatzkosten erwarteten die Landwirte nun aber auch eine entsprechende Entlohnung und Wertschätzung von den Handelspartnern.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Saisonstart Bio-Kartoffeln

Hohe Niederschlagsmengen und Hochwasser beeinträchtigen den erwarteten Ertrag

Saisonstart Bio-Kartoffeln © stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Die Erntearbeiten für die ersten Frühkartoffeln haben begonnen. Während die Bio-Landwirte in der Pfalz zufrieden sind, sieht die Lage in anderen Regionen dramatischer aus: Anhaltende Niederschläge im Norden und Hochwasserereignisse im Süden haben die Ertragserwartung gesenkt. Die Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere und der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein gemeinsames Zwischenfazit.

28.06.2024mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Markt, Ernte

VOG garantiert ganzjährige Verfügbarkeit an Bio-Äpfeln

Sortiment aus traditionellen Sorten und Club-Äpfeln

VOG garantiert ganzjährige Verfügbarkeit an Bio-Äpfeln © Armin Huber

Zum EU Organic Day ziehen die über 300 Bio-Apfelbauern des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) eine erste Bilanz zum Saisonauftakt. Die Erntequalität sei „hervorragend“ und es würden Absatzmengen auf Vorjahresniveau erwartet, erklärt VOG-Verkaufsleiter Klaus Hölzl. Das ganze Jahr über könne eine auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnittene Auswahl geboten werden: von traditionellen Sorten bis zu innovativen Club-Äpfeln.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Markt, Ernte

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Kartoffeln, Markt, Ernte