Gourmet-Bio aus dem Genusstempel Stuttgarts Kaufmann Rocco Capurso begeistert mit Qualitätslebensmitteln Seite: 8 Print-Version
Nuss-Nougat, Pistazie, Schokolade & Mandel Brinkers liefert Bio-Aufstriche vom Feinsten Seite: 24 Print-Version
Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende? VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg Seite: 28 Print-Version
Exkurs: Nachhaltige Tierhaltung und Fleischerzeugung Vorprogramm der Öko-Marketingtage Seite: 33 Print-Version
Die Akte Kuh: heilig oder Klimakiller? bioPress im Gespräch mit Landwirtin und Weidehaltungsexpertin Christine Bajohr Seite: 36 Print-Version
Bio-Schweiz: Großgenossenschaften weisen den Weg Coop steigert Bio-Umsatz und will nachhaltiger werden Seite: 41 Print-Version
Bio-Ukraine: Verarbeitung gewinnt an Bedeutung Neues Ökolandbau-Gesetz und nationales Bio-Logo Seite: 42 Print-Version
Bio an der Front bioPress im Gespräch mit Kozak-Organic und Organic Greenhouse Seite: 44 Print-Version
Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter Die meisten Produkte gehen nach Deutschland Seite: 52 Print-Version
Marktdaten 2023 des Kompetenzzentrums Ökolandbau zeigen rückläufige Entwicklung Seite: 53 Print-Version
Bio 3.0: gewappnet für die Zukunft Der Welt-Bio-Verband IFOAM – Organics International will neue Wege gehen Seite: 54 Print-Version
Artgerechte Tierhaltung der Zukunft AöL stellt neue Kampagne vor: gemeinsam für Tierwohl und Umwelt Seite: 56 Print-Version
Biofach 2024: internationale Produktvielfalt, Frauenpower und AHV Neues Forum Gemeinschaftsverpflegung und Sonderschau für Kaufleute: BIOimSEH Seite: 60 Print-Version
Kaufleute auf der Biofach Einladung zur 2. Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH – supported by Biofach Seite: 62 Print-Version
Mehr Bio in der AHV: durch Auslobung und Beratung Bio-Logo und finanzielle Unterstützung eröffnen neue Chancen für Kantinen Seite: 58 Print-Version