Start / Ausgaben / bioPress 118 - Januar 2024 / Nuss-Nougat, Pistazie, Schokolade & Mandel

Hersteller

Nuss-Nougat, Pistazie, Schokolade & Mandel

Brinkers liefert Bio-Aufstriche vom Feinsten

Nuss-Nougat, Pistazie, Schokolade & Mandel

Im Osten der Niederlande – gleich bei der Grenze zum deutschen Westfalen – hat das Unternehmen Brinkers seinen Sitz. Auf der Suche nach Schoko-Aufstrichen in Bio-Qualität führt kein Weg an dem Hersteller vorbei: Unter fünf verschiedenen Marken sowie als Private Label werden seine Bio-Cremes mit Nuss-Nougat und mehr heute vertrieben und sorgen für einen Bio-Anteil von rund 85 Prozent. Ganz vorne mit dabei ist die Reihe ‚So Vegan So Fein‘, unter der kürzlich wieder neue Produktinnovationen gelauncht wurden.

Brinkers Food wurde 1889 durch Bernardus Brinkers gegründet. Das Handelsunternehmen fokussierte sich zunächst auf Margarine, die damals ein günstiger Ersatz für Butter war. 1927 wurde die erste eigene Margarinefabrik eröffnet. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg startete Brinkers ein weiteres Unternehmen und begann mit der Produktion von Schokoladen-Aufstrichen. Mit einer gekühlten Kakaobutter unter der Marke Choba kam ein grundsätzlich neues Produkt auf den Markt – laut Angaben des Herstellers der erste Schokoladen-Brotaufstrich überhaupt. In den frühen sechziger Jahren folgte schließlich die Marke Nusco, die heute klassische Nuss-Nougat-Creme.

Bereits 1987 fing Brinkers damit an, die ersten Bio-Aufstriche herzustellen, und 1993 rief der Produzent seine erste Bio-Marke ‚It’s my Life‘ ins Leben. 2008 wurde die Bio-Premium-Marke Chocolate Rhapsody gelauncht, die sich durch ein edles Design und besondere Geschmacksrichtungen auszeichnet. Und Ende 2016 ging die Marke ‚So Vegan So Fein‘ an den Markt, unter der schon bald die erfolgreichsten Aufstriche des Herstellers vertrieben wurden.

Neben dem Markengeschäft, das bei Brinkers im Fokus steht, ist das Unternehmen auch im Private Label-Bereich aktiv. Ein Großteil der Bio-Schoko-Aufstriche auf dem deutschen Markt stammt aus der niederländischen Fabrik in Enschede, wo der Hersteller heute seinen Sitz hat. 2017 wurde dort ein neues Distributionszentrum mit rund 2.500 Paletten-Stellplätzen eröffnet, um der steigenden Produktion gerecht zu werden.

So Vegan So Fein: Neue Sorten und Nusscremes

Die bio-veganen Schoko-Aufstriche der Marke So Vegan So Fein haben sich in den letzten Jahren zum Verkaufsschlager bei Brinkers entwickelt. „Gerade bei den bio- und gesundheitsbewussten Kunden kommen die 100 Prozent biologischen, veganen, palmöl-, soja- und glutenfreien und fair gehandelten Leckereien sehr gut an“, freut sich die Sales- und Marketingmanagerin Anke de Zwart.

Inzwischen wurde das Sortiment erweitert: Zu den bisherigen Geschmacksrichtungen Nuss-Nougat, Schokolade, Zartbitter, Mandel & Schokolade sowie weiße Kokos sind eine Pistazien- und eine Walnusscreme gekommen. Außerdem wurden zwei neue Sorten eingeführt, die 30 Prozent weniger Zucker enthalten und mit Datteln gesüßt sind: weiße Haselnuss- und Mandelcreme.

Neu sind auch die So Vegan So Fein-Nusscremes mit 85 Prozent Nussanteil und knusprigen Stückchen. Die drei Varianten Haselnuss, Cashew und Mandel sind in 180-Gramm-Gläsern mit Metalldeckeln erhältlich.
Seit einigen Jahren werden zusätzlich zu den traditionellen 270-Gramm-Gläsern der Marke dekorative Mini-Gläschen mit nur 40 Gramm Inhalt angeboten. Sie seien vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe gefragt und können  auch als Geschenkverpackung erworben werden – mit drei verschiedenen Gläschen.

Einen Kontrast dazu stellt das 600-Gramm-Familienglas dar. War es anfangs nur für die Sorte Nuss-Nougat erhältlich, so sind mittlerweile die Geschmacksrichtungen Schokolade, Zart- bitter, Mandel & Schokolade sowie  weiße Kokos dazugekommen.

Insgesamt hat der Hersteller heute fünf verschiedene Bio-Marken im Programm. Neben den bereits genannten gibt es noch ‚NuscoBio‘, eine Bio-Variante der ersten Nuss-Nougat-Marke Nusco, und die Reihe ‚La Vida Vegan‘.

Stützpfeiler Nachhaltigkeit

Laut dem Brinkers-Managementteam wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Nachhaltigkeit der Produkte sowie des ganzen Betriebs weiter zu verbessern. „Wir glauben fest daran, dass wir für eine bessere Welt nur gemeinsam Sorge tragen können – eine Welt, die sowohl für uns als auch unsere Nachfahren lebenswert, gesund und sicher ist“, sagt Danny Schuwer, der den Familienbetrieb gemeinsam mit den Geschwistern Joa und Bernard Brinkers führt.

Seit das Unternehmen vor über 30 Jahren mit der Produktion von Bio-Aufstrichen begonnen hat, habe sich deren Anteil immer weiter erhöht. Liegt er aktuell bei rund 85 Prozent, so will Brinkers innerhalb der nächsten Jahre die komplette Umstellung schaffen. „Bio ist der Weg in die Zukunft“, so Schuwer.

Zusätzlich zum Bio-Siegel tragen die meisten Zutaten, die der Hersteller verwendet, ein Zertifikat von Fairtrade, der Rainforest Alliance und/oder des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO). Die internationalen Lebensmittelzertifizierungen International Food Standard (IFS) und British Retail Consortium (BRC) bescheinigen dem Unternehmen höchste Qualitätsstandards.

Seit 2021 wird das für die Etiketten verwendete Papier recycelt, wodurch eine große Reduzierung des CO2-Ausstoßes realisiert worden sei. Alternativ zur Vergabe geschäftlicher Weihnachtsgeschenke habe Brinkers zudem schon mehr als eintausend neue Bäume anpflanzen lassen.

Im letzten Jahr wurde der Hersteller erstmalig durch das Pariser Ratingunternehmen EcoVadis zertifiziert, das für seine Bewertung die Faktoren Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung betrachtet. Außerdem werde derzeit mit Hochdruck an der internationalen Nachhaltigkeitszertifizierung B-Corp gearbeitet.

Lifestyle-Produkte für alle Welt

Das Marketingkonzept für So Vegan So Fein ist laut Sales-Managerin de Zwart ausdrücklich auf einen bio-veganen Lifestyle ausgerichtet: Junge aktive Menschen in den Werbeaufnahmen sollen Lebensfreude ausstrahlen und Schokolade als Zeichen unbeschwerter Glücksmomente zelebrieren.

In den eigenen Markenmagazinen, die Brinkers erstmals bei der Biofach 2022 präsentierte, sind jeder Aufstrich-Sorte verschiedene Rezepte zugeordnet: von Chocolate Donuts mit Zartbitter-Aufstrich bis zu Chocolate Pancakes mit Nuss-Nougat. Die Rezeptideen kämen auch gerade auf Social Media gut an. Seit Juli 2020 wirbt die niederländische Influencerin Lenna Omrani als Markenbotschafterin für Brinkers: Auf Instagram teilt sie Gerichte, in denen seine Schoko-Aufstriche verarbeitet wurden.

Aktuell wird die Ware des Herstellers in mehr als 60 Länder exportiert. Die wichtigsten Absatzmärkte befänden sich in Europa: neben dem Heimatland in Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Österreich, Frankreich, England und der Schweiz. Auch auf internationalen Märkten wie Kanada und Australien seien die Produkte erfolgreich.

Die internationale Ausrichtung des Unternehmens spiegele sich in den Nationalitäten der Angestellten wieder: Die 80 Menschen, die in Enschede für Brinkers arbeiten, stammen aus 16 verschiedenen Ländern.
Bei der Biofach 2024 vom 13. bis 16. Februar ist Brinkers wie jedes Jahr als Aussteller mit von der Partie, und zwar in Halle 5, Stand 411.

Lena Renner

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Brinkers präsentiert sich auf der SIAL

Neue Aufstriche für den Innovation Award

Gemeinsam mit 7.000 anderen Ausstellern wird Brinkers dieses Jahr auf der SIAL 2022, Weltfachmesse für Nahrungsmittel, in Paris vom 15. bis 19. Oktober 2022 teilnehmen. In Halle 5A, Standnummer 105 können Besucher sich von den neuesten Schokoladen-Brotaufstrichen des Bio-Herstellers überzeugen. Die Produktneuheiten gehen außerdem ins Rennen für den SIAL Innovation Award.

05.10.2022mehr...
Stichwörter: Hersteller, Brinkers

Brinkers zielt auf Bio und veganen Schoko-Lifestyle

So Vegan So Fein mit zwei neuen Sorten

Brinkers zielt auf Bio und veganen Schoko-Lifestyle

Schon im letzten Jahr zählten die Bio-Veganen Schoko-Aufstriche der Marke So Vegan So Fein zu den erfolgreichsten Neuheiten beim niederländischen Hersteller Brinkers Food. Bei den Bio- und gesundheitsbewussten Kunden kamen die veganen, Palmöl-, Soja- und glutenfreien und fair gehandelten Bio-Leckereien sehr gut an. Inzwischen wurde ein neu entwickeltes Marketingkonzept vorgestellt und das Sortiment erweitert.

24.01.2020mehr...
Stichwörter: Hersteller, Brinkers

Brinkers erfolgreich am Markt

So Vegan So Fein Schoko-Brotaufstriche sind viel gefragt

Brinkers erfolgreich am Markt

Telefone klingeln, E-Mails werden hin und her geschickt, die Produktion läuft auf vollen Touren. Neue Schokoladen-Brotaufstriche werden entwickelt, probiert und besprochen: es ist viel zu tun bei Brinkers Food in Enschede, Niederlande, im Anschluss an eine sehr erfolgreiche Teilnahme an der SIAL Messe in Paris 2018 im vergangenen Oktober. Nie zuvor präsentierte Brinkers so viele Produktneuheiten und bestehende Marken auf einer Messe und dazu mit so viel Erfolg. Diese Entwicklung wurde jetzt auch durch die Jury mit der Prämierung “SIAL Innovation Selection 2018” belohnt.

30.01.2019mehr...
Stichwörter: Hersteller, Brinkers