Start / Business / Themen / Gesellschaft / Slow Food sucht Pioniere der Ernährungswende

Preisverleihung

Slow Food sucht Pioniere der Ernährungswende

Ursula Hudson Preis wird zum vierten Mal vergeben

Slow Food sucht Pioniere der Ernährungswende

Mit dem Ursula Hudson Preis will Slow Food Deutschland die Aufmerksamkeit jährlich auf inspirierende Gesichter und Projekte der Ernährungswende lenken. Bis zum 4. Januar 2024 können sich Engagierte für die nächste Runde bewerben oder nominiert werden. Der Preis wird im April nächsten Jahres erstmalig im Rahmen des Markts des guten Geschmacks – der Slow Food Messe in Stuttgart – verliehen.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich in Theorie und Praxis dafür einsetzen, Lebensmittel auf nachhaltige und faire Weise zu erzeugen, zu verarbeiten, zu handeln und zu genießen – oder dies mit entsprechender Bildungs- und Aufklärungsarbeit unterstützen. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Initiativen und Gruppierungen bewerben. Außerdem ist es möglich, geeignete Kandidaten vorzuschlagen.

Der Preis ist nach der langjährigen Slow Food-Vorsitzenden Ursula Hudson benannte, die im Sommer 2020 verstorben ist. Im Juni 2021 wurde er zum ersten Mal vergeben. Das Preisgeld von 1.500 Euro soll die Gewinner bei der Wissensvermittlung unterstützten. 2023 wurde Annemarie Volling von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) für ihren Einsatz für eine gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung ausgezeichnet.

Die Preisverleihung am 5. April wird in Kooperation mit dem oekom verlag und der Landesmesse Stuttgart umgesetzt.

Das Bewerbungsformular und weitere Informationen finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Slow Food, Ernährungswende, Preisverleihung, Dr. Ursula Hudson, Preis

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis

Baden-Württemberg würdigt Lehmbauprojekte

Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis © Claus Mellinger

Am 21. Oktober wurde im Kloster Reute (Oberschwaben) erstmals der ‚Innovationspreis Lehmbau‘ vergeben, mit dem das Land Baden-Württemberg das Potenzial des Lehmbaus für klimaschonendes Bauen ins Blickfeld rücken will. Gewinner in der Kategorie Gewerbebau ist das Logistikzentrum des Naturkosmetik-Herstellers Weleda, das die Jury als einen der „nachhaltigsten Logistik-Komplexe Europas“ mit hoher Vorbildfunktion für gewerbliche Bauten lobte.

24.10.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Slow Food, Ernährungswende, Preisverleihung, Dr. Ursula Hudson, Preis

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung

Neue Auszeichnung der Hotel- und Gastronomie-Kauf eG

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung © Nina Skripietz, Kassel

Der Kasseler Bio-Caterer Biond wurde im Rahmen der HGK-Convention in Münster am 27. Mai mit dem ersten Platz des neu ins Leben gerufenen Cateringpreises für nachhaltige Kita- und Schulverpflegung ausgezeichnet. Überzeugt habe die Jury das nachhaltige Verpflegungskonzept, das Schüler für eine gesunde Ernährung begeistert und überdurchschnittliche Teilnehmerzahlen in den Mensen erreicht.

05.06.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Slow Food, Ernährungswende, Preisverleihung, Dr. Ursula Hudson, Preis

LaSelva gewinnt Olive Oil Award

Natives Bio-Olivenöl ‚Fruttato‘ wird unter Top 10 gewählt

22.02.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Slow Food, Ernährungswende, Preisverleihung, Dr. Ursula Hudson, Preis