Preisverleihung
Slow Food sucht Pioniere der Ernährungswende
Ursula Hudson Preis wird zum vierten Mal vergeben

Mit dem Ursula Hudson Preis will Slow Food Deutschland die Aufmerksamkeit jährlich auf inspirierende Gesichter und Projekte der Ernährungswende lenken. Bis zum 4. Januar 2024 können sich Engagierte für die nächste Runde bewerben oder nominiert werden. Der Preis wird im April nächsten Jahres erstmalig im Rahmen des Markts des guten Geschmacks – der Slow Food Messe in Stuttgart – verliehen.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen aller Altersgruppen, die sich in Theorie und Praxis dafür einsetzen, Lebensmittel auf nachhaltige und faire Weise zu erzeugen, zu verarbeiten, zu handeln und zu genießen – oder dies mit entsprechender Bildungs- und Aufklärungsarbeit unterstützen. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Initiativen und Gruppierungen bewerben. Außerdem ist es möglich, geeignete Kandidaten vorzuschlagen.
Der Preis ist nach der langjährigen Slow Food-Vorsitzenden Ursula Hudson benannte, die im Sommer 2020 verstorben ist. Im Juni 2021 wurde er zum ersten Mal vergeben. Das Preisgeld von 1.500 Euro soll die Gewinner bei der Wissensvermittlung unterstützten. 2023 wurde Annemarie Volling von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) für ihren Einsatz für eine gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung ausgezeichnet.
Die Preisverleihung am 5. April wird in Kooperation mit dem oekom verlag und der Landesmesse Stuttgart umgesetzt.
Das Bewerbungsformular und weitere Informationen finden Sie hier.