Start / Business / Themen / Politik / Verbot von Reaktorfleisch: Italienisches Parlament billigt Gesetz

Ausland

Verbot von Reaktorfleisch: Italienisches Parlament billigt Gesetz

Schutz des kulinarischen Erbes

Als erstes Land in Europa hat Italien die Herstellung und den Verkauf von Fleisch aus dem Labor verboten. Der Gesetzesentwurf, den das Kabinett in Rom schon Ende März verabschiedete, wurde gestern von der Abgeordnetenkammer des italienischen Parlaments abschließend angenommen. Fabriken, die gegen die Vorschrift verstoßen, können mit Geldstrafen von bis zu 150.000 Euro belegt werden und riskieren, geschlossen zu werden.

Mit dem Verbot will Italien das kulinarische Erbe, die Identität und Kultur des Landes schützen. „Wenn man ein Lebensmittel herstellt, das nichts mit dem Menschen, dem Land und der Arbeit zu tun hat, kann man die Produktion an einen Ort mit niedrigeren Steuern und weniger Umweltstandards verlagern, was Arbeitsplätze und die Umwelt gefährdet“, erklärte der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida. Multinationalen Konzernen warf er vor, „monströse Gewinne“ auf Kosten der Gesundheit der Bürger anzustreben.

Neben dem Verbot von Reaktorfleisch beinhaltet das Gesetz eine Klausel, die es Herstellern von pflanzlichen Fleischalternativen untersagt, ihre Produkte als ‚Steak‘ oder ‚Salami‘ zu vermarkten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Asiatische Verbände wollen Zulassung von Reaktorfleisch pushen

Heidelberger Unternehmen stellt ersten Zulassungsantrag in der EU

Asiatische Verbände wollen Zulassung von Reaktorfleisch pushen

Zellfleisch aus dem Labor ist bisher erst in Singapur und den USA für den kommerziellen Verkauf zugelassen. Branchenorganisationen aus der Region Asien-Pazifik (APAC) wollen den Zulassungsprozess in ihren Ländern jetzt beschleunigen und haben zu diesem Zweck ein gemeinsames Koordinationsforum für Regulierungsfragen ins Leben gerufen. Derweil hat das Heidelberger Unternehmen The Cultivated B den ersten Zulassungsantrag für Reaktorfleisch bei der EU eingereicht.

24.11.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch

Niederlande genehmigen Verkostung von Reaktorfleisch

Verhaltenskodex definiert Bedingungen

Als erstes Land in Europa haben die Niederlande die Verkostung von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten aus dem Bioreaktor zugelassen. Obwohl Laborfleisch nach der Novel Food-Verordnung in der EU noch nicht genehmigt ist, hat die niederländische Regierung eine Vereinbarung mit der Industrie getroffen, nach der Verkostungen unter bestimmten Bedingungen in kontrollierten Umgebungen möglich sind.

18.07.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch

EU-Parlament stimmt für ‚Veggie-Burger‘-Verbot

„Ein Lobbygeschenk an die Fleischindustrie“

Pflanzliche Ersatzprodukte sollen künftig nicht mehr als Burger, Schnitzel oder Wurst bezeichnet werden dürfen. Für diese Gesetzesänderung hat heute eine Mehrheit des Europaparlaments gestimmt. Im Vorfeld hatten deutsche Verbraucherverbände, Unternehmen wie Aldi, Lidl, Rügenwalder Mühle und Beyond Meat sowie der Gastronomieverband das angekündigte Verbot als verbraucherfeindlich bewertet, da es eine informierte Kaufentscheidung erschwere und die Umstellung hohe Kosten verursache. Greenpeace sieht in dem Beschluss „ein Lobbygeschenk an die Fleischindustrie“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesernährungsminister Alois Rainer (CSU) sprachen sich für die Gesetzesänderung aus. 

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch

EU-Agrarrat diskutiert über Reaktorfleisch

Österreich, Italien und Frankreich warnen vor verfrühter Zulassung

24.01.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch

Totschnig warnt vor Reaktorfleisch

Greenwashing, Abhängigkeit und Gesundheitsrisiken

04.08.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch

Italien verbietet Kunstfleisch

Italienische Regierung sagt Lebensmittel aus dem Labor den Kampf an

05.04.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Italien, Gesetzgebung, Fleisch, Fleischalternative, Verbot, Fleischersatz, Gesetz, Bioreaktornahrung, Kunstfleisch, Laborfleisch