Start / Business / Themen / Messen / Bio für alle auf der Anuga

Messe

Bio für alle auf der Anuga

Bühne für Bio im Regal und in Gesprächen

Vom 7. bis 11. Oktober 2023 öffnet die Anuga in Köln wieder ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche steht dieses Jahr unter dem Leitthema ‚Sustainable Growth‘ und nimmt dabei auch die Bio-Branche in den Blick. Händler können sich bei einem Bio-Supermarkt Inspiration für ihr Sortiment holen und Bundesernährungsminister Cem Özdemir diskutiert mit Branchenvertretern über die Umsetzung des Bio-Ausbaus.

Die Fachmesse Anuga Organic versammelt rund 200 internationale Aussteller, darunter Unternehmen wie Smart Organic aus Bulgarien, English Tea Shop aus Großbritannien, Elite Green aus Indien, BioOrto aus Italien oder Grupo PSA aus Mexiko. Aus Deutschland sind Hersteller wie Ecofinia, Followfood, Wechsler und Wholey am Start. Wichtige Gruppenbeteiligungen kommen aus China, Dänemark, Italien, Deutschland, der Türkei, den USA, Österreich, Rumänien, Peru, Lettland, Marokko, Paraguay, Ungarn, Griechenland, Estland und der Ukraine.

Die vom bioPress Verlag vor 20 Jahren initiierte Sonderschau ‚Anuga Organic Market‘ wird 2023 von der Messe als ‚Anuga Organic Supermarket‘ fortgeführt. Wie die Anuga meldet, sollen dort in Halle 5.1 über 1.500 Bio-Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel präsentiert werden. Ob diese Zahl zustande kommt, ist bei Redaktionsschluss Mitte September jedoch noch zweifelhaft.

Auch das ‚Anuga Organic Forum‘, das bioPress von 2001 bis 2021 organisierte, hat mit dem Vortragsprogramm ‚Anuga Organic On Stage‘ einen Nachfolger bekommen. Im Eventbereich in der Passage 4/5 sollen Paneldiskussionen, Vorträge und Best-Practice-Beispiele die neuesten Entwicklungen im Bio-Sektor beleuchten und Impulse für das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln bieten. Das Programm erstreckt sich über alle Messetage, allerdings fällt auf, dass ein Großteil der Vorträge nicht direkt mit Bio zu tun hat. So ist wenig ersichtlich, welche Bedeutung die Geschichte des Online-Probiermarkts Utry.me oder das virtuelle Metaversum für die Bio-Branche hat.

Die meisten Programmpunkte fallen lediglich unter das Stichwort Nachhaltigkeit und reichen vom Markt pflanzlicher Lebensmittel über Recycling und Mehrweg bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung im Handel. Der biodynamische Wein-Hersteller ‚abgefüllt.‘ stellt sein Mehrwegsystem vor, die togocashews GmbH widmet sich am Beispiel Bio-Cashews dem Thema ethische Beschaffung und Wholey will zeigen, wie man mit Bio-Cerealien den Massenmarkt erobern kann.

Neu ist ein Pitch, bei dem Bio-Startups in vier Minuten ihre Projekte und Produkte vorstellen können. Das nachhaltigste und innovativste Startup soll anschließend prämiert werden. Zur Jury gehören unter anderem die RTG Retail Trade Group, der Drogeriemarkt dm, die Markant Gruppe sowie Sonja Meise von Foodnewsgermany.

Den Höhepunkt des Programms bildet ein Marktgespräch über ‚30% Bio bis 2030‘ am 7. Oktober ab 14.30 Uhr, an dem der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Vertreter der großen Bio-Anbauverbände und des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), das Rheingold Forschungsinstitut sowie die mit Bio erfolgreiche Edeka-Kauffrau Theresa Quint (siehe Handel, Seite 8 ff) teilnehmen werden. Die veranstaltende BioHandel Akademie sieht zwar den Bio-Fachhandel weiterhin „als Speerspitze zur Transformation“, hat aber die Bedeutung des selbstständigen LEHs für den Bio-Ausbau erkannt und will sich in Zukunft mehr in diese Richtung öffnen.

Lena Renner

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Anuga, Messe

Naturland auf der Anuga

Öko-soziale Kompetenz für den Handel

In zwei Tagen startet die Anuga in Köln. Seit 1995 ist der Bio-Verband Naturland mit dem Gemeinschaftsstand ‚Naturland & Partner‘ auf der Lebensmittelmesse vertreten. Auch dieses Jahr präsentieren die Naturland-Partnerunternehmen wieder eine Vielfalt regionaler und internationaler Bio-Produkte und -Rohstoffe. Außerdem wird Steffen Reese, Geschäftsführer des Naturland e.V., an einer Podiumsdiskussion mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir teilnehmen.

05.10.2023mehr...
Stichwörter: Anuga, Messe

Anuga Horizon abgesagt

Im letzten Jahr groß angekündigt, jetzt auf 2024 verschoben

Ein Event mit Weltausstrahlung in den Lebensmittelmarkt sollte es werden. Im Februar noch wurde eine Pressekonferenz dazu im Juni angekündigt. Die Koelnmesse "reagiert auf die aktuellen Rahmenbedingungen". Für das neue Eventformat für die Food Community scheinen die Teilnehmer keine Zeit übrig zu haben. "Sie müssten sich aufgrund der aktuellen Gegebenheiten anderen Herausforderungen stellen", so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse in der heutigen Presseerklärung.

13.04.2022mehr...
Stichwörter: Anuga, Messe


Fokus Bio-Baustellen

Anuga Organic Forum beleuchtet Stellschrauben von Bio in Deutschland und der Welt

24.01.2022mehr...
Stichwörter: Anuga, Messe