Event
Anuga Horizon abgesagt
Im letzten Jahr groß angekündigt, jetzt auf 2024 verschoben
Ein Event mit Weltausstrahlung in den Lebensmittelmarkt sollte es werden. Im Februar noch wurde eine Pressekonferenz dazu im Juni angekündigt. Die Koelnmesse "reagiert auf die aktuellen Rahmenbedingungen". Für das neue Eventformat für die Food Community scheinen die Teilnehmer keine Zeit übrig zu haben. "Sie müssten sich aufgrund der aktuellen Gegebenheiten anderen Herausforderungen stellen", so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse in der heutigen Presseerklärung.
Die Voraussetzungen für ein ursprünglich umfassend geplantes Eventformat, bestehend aus Exhibition, Conference und Experience seien aktuell nicht gegeben. Stattdessen plane die Anuga Horizon themenorientierte Formate, die die Transformation der Branche in den Fokus stellen sollen. So wolle man im Rahmen der Anuga 2023 weitere Teaser-Events zur Zukunft der Ernährung aufstellen und mit Horizon dann 2024 weiter machen.
Heute erreicht die Anuga Community die erste Ausgabe der Food & Beverage Business News 2022, die regelmäßig zu den Themen, Trends, Märkte und Innovationen der F&B Branche informieren. Erstes Thema: Blickpunkt Bio. Ein Rückblick auf die Anuga 2021. Dort wurde der ursprünglich geplante Kongress mit rund 30 internationalen Veranstaltungen auf sechs Videostreams zusammen gestrichen. Wegen der mangelnden Unterstützung der Koelnmesse hat sich der bioPress Verlag zurück gezogen. Auf eine Alibiveranstaltung wollte sich der Verlag nach 20 Jahren progressivem Aufbau einer Anuga Bio-Community nicht einlassen.