Start / Business / Bio-Handel / Rewe-Wegbereiter-Programm unterstützt künftige Bio-Landwirte

Lebensmitteleinzelhandel

Rewe-Wegbereiter-Programm unterstützt künftige Bio-Landwirte

Finanzieller Mehrerlös und Beratung durch Naturland

Rewe-Wegbereiter-Programm unterstützt künftige Bio-Landwirte © Rewe

Für Landwirte ist die Umstellung ihres Anbaus auf Bio-Landwirtschaft in den ersten Jahren kostspielig. In der Umstellungsphase produzieren sie bereits nach Bio-Kriterien, dürfen ihre Produkte aber noch nicht als Bio ausweisen. Mit dem neuen Wegbereiter-Programm will Rewe sie nun unterstützen: Als Wegbereiter gekennzeichnetes Obst und Gemüse stammt von einem Hof in der Umstellungsphase.

Ab dem zweiten Umstellungsjahr erhalten die Landwirte bei Rewe jetzt die Möglichkeit, ihre Umstellungsware als Wegbereiter zu vermarkten. Der Mehrerlös der Wegbereiter-Produkte gegenüber konventionellem Obst und Gemüse kommt den Landwirten zugute, damit sie einen Teil ihrer Umstellungskosten refinanzieren können. Darüber hinaus werden die Landwirte der Wegbereiter in der Umstellung durch den Bio-Anbauverband Naturland fachlich beraten.

„Wenn wir als Gesellschaft einen nachhaltigen Beitrag zur ökologischen Transformation leisten wollen, müssen wir umstellungswillige Landwirtschaftsbetriebe in der wirtschaftlich schwierigen Phase unterstützen. Zusammen mit Naturland haben wir mit dem Rewe-Naturland-Wegbereiter-Programm einen simplen, innovativen und sinnvollen Beschleuniger erarbeitet, der die Transformation zur ökologischen Landwirtschaft unterstützt, aber auch dem Verbraucher Sicherheit und einen transparenten Mehrwert bietet", sagt Stephan Weist, Rewe-Einkaufsleiter für Obst, Gemüse und Blumen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rewe unterstützt NABU-Förderpreis für Bio-Umstellung

Durch mehr Bio-Fläche ‚Gemeinsam Boden gut machen‘

Rewe unterstützt NABU-Förderpreis für Bio-Umstellung © Rewe

Seit diesem Jahr ist Rewe Partner des Förderprojekts ‚Gemeinsam Boden gut machen‘. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) vergibt unter diesem Motto jährlich einen Förderpreis an engagierte Landwirte, die auf Bio umstellen oder ihre ökologisch bewirtschaftete Fläche vergrößern wollen. Dadurch soll die Bio-Produktion in Deutschland weiter vorangetrieben werden. In den nächsten Wochen können Rewe-Kunden durch Bio-Käufe selbst etwas zum Projekt beitragen.

03.09.2021mehr...
Stichwörter: Rewe, Naturland, Verbände, Umstellung, Obst + Gemüse, LEH, Ökolandbau, Umstellung auf Öko-Landbau, Lebensmitteleinzelhandel

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu

Flächenwachstum des Ökolandbaus stagniert

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu © BÖLW

Im Jahr 2024 hat der Bio-Markt in Deutschland stärker als im Vorjahr zugelegt: um 5,7 Prozent, auf einen neuen Rekordwert von 17 Milliarden Euro. Bei einer sinkenden Inflation war das Wachstum mehr auf steigende Absätze als Preise zurückzuführen. Gleichzeitig stagnierte der Ausbau des Ökolandbaus mit einem Flächenzuwachs von lediglich 0,4 Prozent und die Anzahl der Bio-Höfe ging leicht zurück. Die neuen Zahlen und Fakten haben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft vergangene Woche auf der Biofach präsentiert.

17.02.2025mehr...
Stichwörter: Rewe, Naturland, Verbände, Umstellung, Obst + Gemüse, LEH, Ökolandbau, Umstellung auf Öko-Landbau, Lebensmitteleinzelhandel

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking

Engagement für Pestizidreduktion unter der Lupe

Von Migros bis Aldi Nord: Foodwatch erstellt Supermarkt-Ranking © pixabay

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat 21 Einzelhandelsketten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz nach ihren Strategien und Maßnahmen zur Reduktion von Pestiziden in der Lebensmittelproduktion befragt und anschließend ein Ranking erstellt. Gewinner ist Migros in der Schweiz, Verlierer Aldi Nord in den Niederlanden. Der deutsche Einzelhändler tegut landete auf Platz 2, die übrigen befragten Händler in Deutschland (Edeka, Rewe, Lidl und Aldi Süd) befinden sich im Mittelfeld.

02.02.2024mehr...
Stichwörter: Rewe, Naturland, Verbände, Umstellung, Obst + Gemüse, LEH, Ökolandbau, Umstellung auf Öko-Landbau, Lebensmitteleinzelhandel

Penny steigert Bio-Umsatz

20 Prozent Plus mit Eigenmarke Naturgut

11.09.2024mehr...
Stichwörter: Rewe, Naturland, Verbände, Umstellung, Obst + Gemüse, LEH, Ökolandbau, Umstellung auf Öko-Landbau, Lebensmitteleinzelhandel

Naturland und Rewe kooperieren seit 15 Jahren

Jedes zweite Rewe-Bio-Produkt trägt Naturland-Siegel

31.01.2024mehr...
Stichwörter: Rewe, Naturland, Verbände, Umstellung, Obst + Gemüse, LEH, Ökolandbau, Umstellung auf Öko-Landbau, Lebensmitteleinzelhandel