Discounter
Penny steigert Bio-Umsatz
20 Prozent Plus mit Eigenmarke Naturgut

Der Discounter Penny hat im vergangenen Jahr mit seiner Bio-Eigenmarke Naturgut ein Umsatzplus von annähernd 20 Prozent erzielt. Das gab das Unternehmen Ende August bekannt. Aktuell umfasse das Naturgut-Sortiment einschließlich der Aktions- und Saisonartikel jährlich bis zu 500 Artikel. Bis Ende 2025 will Penny die Auswahl auf rund 600 Bio-Artikel erhöhen.
Das Gros der Lebensmittel stamme aus heimischer Produktion. Seit Anfang 2023 kooperiert Penny mit dem Anbauverband Naturland und bietet inzwischen nach eigenen Angaben deutlich über 50 Naturland-gelabelte Produkte. Der Discounter setze gezielt auf innovative Produkte wie Naturland-zertifizierte Tiefkühl-Avocado, Bio-Kefir-Drinks, Kichererbsen-Chips oder Fruchtshots.
Die Naturgut Bio-Helden – Pennys Marke für Bio-Obst und -Gemüse mit optischen Mängeln seit 2016 – zählten mittlerweile saison- und ernteabhängig bis zu über 40 Artikel. Der Umsatzanteil der Bio-Helden am Obst- und Gemüse-Gesamtumsatz sei damit auf jenseits der zehn Prozent-Marke gestiegen.
„Die Tatsache, dass die Kund:innen auch in Zeiten deutlicher Inflation zu Bio greifen, zeigt nachdrücklich, dass Bio trotz einer gestiegenen Preissensibilität einen festen Platz im Einkaufswagen hat“, meint Philipp Stiehler, Geschäftsführer der Rewe Group Buying. Penny wolle sein Bio-Sortiment in den kommenden Jahren daher systematisch weiter ausbauen.