Start / Business / Bio-Handel / Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’

Lebensmitteleinzelhandel

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’

Studie von Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’ © Edeka

Zum sechsten Mal in Folge wurde die Handelskette Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Handel gewählt. Das geht aus der ‚Trusted Brand Studie 2023‘ hervor, die das Magazin ‚Reader’s Digest‘ jetzt veröffentlicht hat. Auf den weiteren Plätzen in der Kategorie Handel folgen die Unternehmen Rewe, Amazon, Aldi, Lidl und Kaufland.

Die Studie von Reader’s Digest ermittelt seit Jahren, welche Unternehmen aus Sicht der Verbraucher am vertrauenswürdigsten sind. Um dies zu beantworten, wurden bevölkerungsrepräsentativ rund 4.000 Haushalte in Deutschland befragt. Sie sollten angeben, welche Marken ihr persönliches Vertrauen genießen und welche sie bedenkenlos weiterempfehlen würden. Besonders gut schnitten die Edeka-Märkte bei der Qualität der Produkte, einem kundenorientierten Service und einer guten Reputation ab.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Zufriedene Kunden bei Reformhaus

KPMG veröffentlicht Kundenerlebnis-Studie

Zufriedene Kunden bei Reformhaus © Reformhaus eG

In der Kundenerlebnis-Studie 2022 der KPMG landete Reformhaus auf Platz 11. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat dabei über 7.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche zu ihren Einkaufserfahrungen in 203 Unternehmen befragt. Nach den nun vorgestellten Ergebnissen platziert sich Reformhaus eindeutig vor den Biosupermärkten Alnatura (Rang 37) und Denns (89), vor den Drogeriemarktketten dm (23) und Rossmann (33), vor den Supermärkten Edeka (73) und Rewe (86) sowie den Discountern Lidl (68) und Aldi (75).

17.03.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, Umfrage, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmitteleinzelhandel

Was halten Konsumenten und Händler von Unverpackt?

Neue Studie der DHBW Heilbronn

Was halten Konsumenten und Händler von Unverpackt? © DHBW Heilbronn

Im Februar 2014 ging in Kiel der erste Unverpackt-Laden Deutschlands an den Markt. Inzwischen gibt es in ganz Deutschland über 300 solcher Läden, dazu bieten viele Händler Unverpackt-Sortimente auf ihrer Verkaufsfläche an. Doch wie groß ist das Interesse der Kunden an Unverpackt? Und welche Erfahrungen haben die Händler damit gemacht? Eine neue Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn ist diesen Fragen nachgegangen.

25.10.2021mehr...
Stichwörter: Edeka, Umfrage, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmitteleinzelhandel

Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig

GfK Nachhaltigkeitsindex zurück auf dem Durchschnittsniveau von 2022

Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig © GfK SE

Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Der aktuelle GfK Nachhaltigkeitsindex scheint diesen Trend zu bestätigen. Mit der sich aufhellenden Verbraucherstimmung steigt der Index im April 2023 wieder an und liegt nun bei 99,9 Punkten – 6,6 Punkte mehr als im Januar. Auch das Bewusstsein der Verbraucher für soziale Nachhaltigkeit und ihre Erwartungen an ein verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen nehmen zu.

10.05.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, Umfrage, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmitteleinzelhandel