Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Konsumenten wollen weiter sparen

Studie

Konsumenten wollen weiter sparen

NIQ-Verbraucherstudie zu Inflation und Energieversorgung

Verbraucher in Deutschland machen sich seit dem letzten Jahr deutlich weniger Sorgen um Inflation und Energieversorgung, wollen aber in den Bereichen Energie und Lebensmittel weiter sparen. Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor, für die das Consumer-Intelligence-Unternehmen NielsenIQ Handelsdaten ausgewertet und über 9.000 Personen befragt hat.

Ein Vergleich der Sorgen der Bevölkerung zwischen August 2022 und März 2023 zeigt, dass die Inflation nach wie vor die größte Sorge der deutschen Verbraucher ist (56 Prozent), dicht gefolgt vom Krieg in der Ukraine (54 Prozent). Im Vergleich zum August des Vorjahres ist die Sorge vor Preissteigerungen durch Inflation jedoch um neun Prozentpunkte zurückgegangen, die Sorge vor Versorgungsengpässen bei Energie sogar um 20 Prozent (von 59 auf 30 Prozent).

Ein Blick auf die Preissteigerungen im Lebensmitteleinzelhandel im März dieses Jahres zeigt, dass vier von fünf (80 Prozent) Lebensmittelkategorien eine Preiserhöhung oberhalb der Inflationsrate verzeichnen. Im Juli 2022 waren es noch 51 Prozent der Produktkategorien im Food-Bereich. Der Anteil der Kategorien, bei denen es keinerlei Preiserhöhung gab, liegt lediglich bei vier Prozent und sank damit um neun Prozentpunkte seit Juli 2022.

Bei der Frage, in welchen Bereichen die Verbraucher am ehesten Einsparungen planen, wird der Lebensmitteleinkauf dennoch nicht an erster Stelle genannt. Zwar achten rund 40 Prozent der Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf auf den Preis, aber mehr als die Hälfte der Verbraucher versucht eher im Bereich Energie zu sparen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’

Studie von Reader’s Digest ermittelt die vertrauenswürdigsten Marken

Edeka ist ‚Most Trusted Brand 2023’ © Edeka

Zum sechsten Mal in Folge wurde die Handelskette Edeka zur vertrauenswürdigsten Marke im deutschen Handel gewählt. Das geht aus der ‚Trusted Brand Studie 2023‘ hervor, die das Magazin ‚Reader’s Digest‘ jetzt veröffentlicht hat. Auf den weiteren Plätzen in der Kategorie Handel folgen die Unternehmen Rewe, Amazon, Aldi, Lidl und Kaufland.

27.04.2023mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise

Entscheidend für den Bio-Kauf: günstige Preise und große Auswahl

Umfrage von YouGov untersucht die Motivation von Bio-Käufen im Mainstream

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag von Aldi Nord und Aldi Süd eine Umfrage über das Kaufverhalten von Verbrauchern mit Blick auf Bio durchgeführt. Elementar für die Bio-Entscheidung bleibt demnach das Preis-Leistungs-Verhältnis, aber auch durch eine bessere Auswahl können Verbraucher zu mehr Bio-Käufen bewegt werden. In Supermarkt und Discount greift über die Hälfte der Befragten am meisten zu Eigenmarken.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise

Ethik Society will Handel in die Pflicht nehmen

Acht-Punkte-Papier für eine neue Nachhaltigkeitskultur in Landwirtschaft und LEH

22.07.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise

Bio-Anteil 2030: bei ‚weiter so‘ 8,1 Prozent

Studie des IFH Köln untersucht Bio-Entwicklung im Handel

14.06.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise

Nachhaltigkeitsindex erholt sich leicht

NIQ zeigt Bio-Wachstum von neun Prozent

09.02.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Konsumenten, Handel, Studie, Verbraucher, LEH, Verbraucherumfrage, Lebensmittel, Lebensmitteleinzelhandel, Inflation, Energiekrise