Start / Business / Bio-Handel / Dennree verzeichnet Umsatzminus von zehn Prozent

Naturkostfachhandel

Dennree verzeichnet Umsatzminus von zehn Prozent

Investitionen in Digitalisierung und Logistik

Die dennree-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,31 Milliarden Euro abgeschlossen – das sind zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Den anhaltenden Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie der Inflation begegne dennree mit Zuversicht und investiere umfassend in Digitalisierung, ressourcenschonende Logistik, ein modernes Lager und die Ausweitung des Marktnetzes.

Im Naturkostfacheinzelhandel setzt die dennree-Gruppe weiterhin auf die engen Partnerschaften im BioMarkt-Verbund, dem Zusammenschluss von rund 520 BioMärkten – darunter die 150 selbstständigen BioMärkte sowie rund 370 zur Unternehmensgruppe gehörenden Denns BioMärkte. Im vergangenen Jahr habe der BioMarkt-Verbund den gemeinsamen Außenauftritt weiterentwickelt und sei sichtbar näher zusammengerückt, zum Beispiel durch eine gemeinsame Fassadengestaltung und crossmediale Kampagnen. Mit rund 30 Neueröffnungen von BioMärkten habe dennree die Nähe zu den Kunden deutlich ausgebaut.

Seit fast 50 Jahren setzt dennree auf enge Partnerschaften mit seinen über 1.000 Lieferanten, um mit mehr als 14.000 Artikeln ein umfassendes Vollsortiment in Bio-Qualität anzubieten. Zur Arbeitsgemeinschaft der dennree-Gruppe gehörten im Jahr 2022 rund 7.500 Mitarbeiter, davon etwa 5.400 im Facheinzelhandel bei Denns BioMarkt und rund 130 auf dem Hofgut Eichigt. Der Anteil von Frauen und Männern ist ausgeglichen. Über 100 Nationalitäten tragen zur Firmenentwicklung bei. Auch der Altersdurchschnitt sei mit 37 Jahren wie in den Vorjahren ausgewogen.

2022 schloss das Unternehmen die seit 2018 laufende schrittweise Einführung von SAP im zentralen Einzelhandel erfolgreich ab und begann mit der Integration weiterer Unternehmensbereiche in SAP. Um die Leistungsfähigkeit der Logistik sowie den Ausbau des Sortiments weiterzuentwickeln, stellte dennree zudem die Zentrallagererweiterung am Stammsitz in Töpen fertig. Auf rund 16.000 m² steht nun ein weiteres Lagergebäude mit verschiedenen Temperaturzonen sowie Büro- und Technikflächen zur Verfügung. Anfang 2022 wurde zunächst das energieeffiziente Tiefkühllager in Betrieb genommen, Mitte des Jahres folgte die Eröffnung des neuen Kommissionierbereichs für Trockenware.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück

Gesamtumsatz bleibt stabil

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG - Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit exakt das Vorjahresergebnis erreicht. Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent im Jahr 2021 konnte dagegen nicht gehalten werden, sondern ging um 2,1 Prozent zurück, auf einen Anteil von 28,4 Prozent.

12.01.2023mehr...
Stichwörter: Umsatz, Einzelhandel, Bio-Unternehmen, Bio-Supermarkt, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, dennree, Umsatzentwicklung, Jahresabschluss, Bio-Umsatz

Bio Company: Umsatz stagniert

Bio-Supermarktkette veröffentlicht Jahresabschluss

Bio Company: Umsatz stagniert © Bio Company

Die Supermarktkette Bio Company hat ihren Jahresabschluss für 2021 bekanntgegeben: Mit einem Umsatz von 239,6 Millionen Euro bewegt sich der Filialist auf Vorjahresniveau. Im Jahr 2020 gab es mit 239,7 Millionen Euro einen Wachstumsschub von 26,7 Prozent. Zum 1. Juli 2021 hat die einstige GmbH ihre Gesellschaftsform zur europäischen Societas Europaea (SE) geändert. Vier neue Filialen wurden eröffnet, drei in Berlin sowie eine in Hamburg.

14.02.2022mehr...
Stichwörter: Umsatz, Einzelhandel, Bio-Unternehmen, Bio-Supermarkt, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, dennree, Umsatzentwicklung, Jahresabschluss, Bio-Umsatz

Umsatzrückgang bei der Bio Company

Berliner Supermarktkette expandiert maßvoll weiter

Umsatzrückgang bei der Bio Company © Bio Company

2022 erzielte das Biohandelsunternehmen Bio Company einen Umsatz von 211,2 Millionen Euro. Zum Vorjahr 2021 musste der Händler damit einen Umsatzrückgang von 11,85 Prozent hinnehmen. Andererseits liegt der Umsatz immer noch um 11,6 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Trotz der anspruchsvollen Marktsituation expandiert die Bio Company maßvoll weiter und eröffnete drei neue Märkte in Berlin sowie die erste Filiale in Leipzig.

24.02.2023mehr...
Stichwörter: Umsatz, Einzelhandel, Bio-Unternehmen, Bio-Supermarkt, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, dennree, Umsatzentwicklung, Jahresabschluss, Bio-Umsatz


Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Umsatz, Einzelhandel, Bio-Unternehmen, Bio-Supermarkt, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, dennree, Umsatzentwicklung, Jahresabschluss, Bio-Umsatz