Start / Business / Bio-Unternehmen / Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘

Auszeichnung

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘

Vorreiter für den wirtschaftlichen Wandel

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘ © fairafric AG
Hendrik Reimers (re.), Gründer & CEO, und Miranda Brehm, Marketing & PR, von fairafric freuen sich über die Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung.

Das Bio-Schokoladenunternehmen fairafric AG zählt zu den Gewinnern den Nachhaltigkeitspreises ‚Projekt Nachhaltigkeit 2022‘ in der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘, dotiert mit 10.000 Euro. Die offizielle Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung, erfolgte im Rahmen der RENN.tage, die am 24. und 25. November im Tagungswerk Berlin stattfanden.

Das Social Business fairafric will den fairen Handel auf eine neue Stufe heben: Mit einer solarbetriebenen Schokoladenfabrik in Ghana fördert das Unternehmen den Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen und schafft Jobs in der Weiterverarbeitung und Zulieferindustrie. So konnten bis jetzt etwa 85 Arbeitsplätze geschaffen werden – 10.000 Arbeitsplätze in Afrika hat sich fairafric als Ziel gesetzt.

In der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘ werden richtungsweisende und innovative Projekte ausgezeichnet, die als Vorreiter für den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Wandel stehen. Andere Gewinner in der Kategorie kommen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Bauen. Der Preis wird von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verliehen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Original Beans ist Sieger der internationalen Chocolate Scorecard 2023

Bio-Schokoladenhersteller gewinnt ‚Good Egg Award‘

Für seinen regenerativen Ansatz im Anbau und der Herstellung von Schokolade hat der niederländische Bio-Produzent Original Beans den Good Egg Award beim internationalen Wettbewerb Chocolate Scorecard gewonnen. Als einziges Unternehmen erhielt der Hersteller eine ‚Green Egg‘-Bewertung in allen sechs Kategorien: Rückverfolgbarkeit & Transparenz, existenzsicherndes Einkommen, Kinder- & Zwangsarbeit, Entwaldung & Klima, Agroforstwirtschaft und Agrarchemie-Management.

28.03.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Fairer Handel, Ghana, fairafric

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten

18,4 Prozent mehr Absatz bei Tafeln und Riegeln

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten © GEPA - The Fair Trade Company

Entgegen dem Branchentrend konnte der Fairtrade-Pionier Gepa im Jahr 2024 steigende Verkaufszahlen verbuchen. Während der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) einen Rückgang des Süßwarenangebots um 1,7 Prozent verzeichnete, erhöhte sich der Absatz von Gepa-Schokoladenprodukten um 18,4 Prozent. Das hat das Bio-Unternehmen diese Woche bekanntgegeben.

07.02.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Fairer Handel, Ghana, fairafric

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Fairer Handel, Ghana, fairafric


Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Fairer Handel, Ghana, fairafric

Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sieger im Transformationsfeld Biodiversität

07.12.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Fairer Handel, Ghana, fairafric