Start / Business / Themen / Events / Özdemir: Weltweite Transformation der Landwirtschaft nötig

Agrarpolitik

Özdemir: Weltweite Transformation der Landwirtschaft nötig

OECD-Agrarminister beraten in Paris über nachhaltige Ernährungssysteme

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, nimmt ab heute in Paris an einem zweitägigen Treffen der Agrarminister der Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) teil. Im Mittelpunkt stehen der Aufbau nachhaltiger Ernährungssysteme sowie die Auswirkungen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf die globale Ernährungssicherheit. Özdemir wird die Arbeitsgruppe zur Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme leiten.

Bundesminister Özdemir erklärt dazu: „Wir werden Hunger, Klimakrise und Artensterben nur gut bewältigen, wenn wir gemeinsam neue Wege gehen und zu nachhaltigeren und krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen kommen. Die multilaterale Zusammenarbeit, wie bei diesem OECD-Agrarministertreffen, ist deshalb wichtiger denn je. Ich erwarte, dass ein klares Signal von Paris ausgeht: Es braucht die Transformation hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft – und zwar weltweit. Die Länder des globalen Südens, die von Hunger besonders betroffen sind, bauen zurecht auf unsere Unterstützung. Als Industrienationen haben wir eine besondere Verantwortung, langfristige Lösungen zur Ernährungssicherung beizutragen. Unser Ziel müssen standortangepasste und ressourcenschonende Erzeugung sein, aber auch neue, der veränderten klimatischen Situation angepasste Sorten und Produktionsverfahren. Aber auch die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung sowie die Reduzierung des Fleischkonsums sind wichtige Ansatzpunkte, die beim Verbrauch ansetzen und langfristig wirken.“

Es handelt sich um das erste Treffen der OECD-Agrarminister seit 2016. Am Rande des Treffens wird Özdemir zu bilateralen Gesprächen mit seinen Amtskollegen aus Neuseeland, Chile und Japan zusammenkommen. Japan wird im kommenden Jahr die G7-Präsidentschaft von Deutschland übernehmen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Agrarministerkonferenz: Ernährungssystem soll krisensicher werden

Vertreter aus 70 Ländern verpflichten sich zur nachhaltigen Transformation

Agrarministerkonferenz: Ernährungssystem soll krisensicher werden © BMEL / Photothek

Bei der 15. Berliner Agrarministerkonferenz haben sich rund 70 Agrarminister aus aller Welt dazu verpflichtet, nachhaltige, inklusive und krisenfeste Ernährungssysteme zu fördern. Zudem sollen Lebensmittel für alle verfügbar, erschwinglich und sicher werden, um das UN-Ziel ‚Zero Hunger‘ der Agenda 2030 zu verwirklichen.

23.01.2023mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Politik, Agrarpolitik, OECD, International, Agrarwende, Ernährungspolitik, Transformation, Özdemir, Cem Özdemir

Abschlussbericht des Nationalen Dialogs übergeben

Ansätze für nachhaltige Ernährungssysteme

Im September 2021 wurde als nationale Fortsetzung des UN-Weltgipfels zu Ernährungssystemen (UN Food System Summit) der Nationale Dialog zu Ernährungssystemen gestartet. Gut 1.600 Fachleute der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft haben sich im Jahr 2022 über die eigens entwickelte Dialogplattform ble-live.de eingebracht und über die Ernährungswende diskutiert. Den Abschlussbericht hat der Organisator und scheidende Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Hanns-Christoph Eiden nun an Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), übergeben.

24.05.2023mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Politik, Agrarpolitik, OECD, International, Agrarwende, Ernährungspolitik, Transformation, Özdemir, Cem Özdemir

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft © bioPress EM

Bei der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 4. Mai 2023 auf Schloss Kirchberg hat sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir für mehr Teilhabe jüngerer Menschen stark gemacht. „Unsere Jugend ist der Schlüssel dafür, die Agrar- und Ernährungssysteme krisen- und zukunftsfest zu machen“, so der Minister.

05.05.2023mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Politik, Agrarpolitik, OECD, International, Agrarwende, Ernährungspolitik, Transformation, Özdemir, Cem Özdemir


Bundesrat genehmigt GAP-Strategieplan

Umweltverbände fordern eine umfassende Neuausrichtung

25.11.2022mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Politik, Agrarpolitik, OECD, International, Agrarwende, Ernährungspolitik, Transformation, Özdemir, Cem Özdemir

Dialog zur Ernährungswende

Erweiterter AöL-Vorstand trifft Manuela Rottmann, MdB

16.03.2022mehr...
Stichwörter: Ernährungswende, Politik, Agrarpolitik, OECD, International, Agrarwende, Ernährungspolitik, Transformation, Özdemir, Cem Özdemir