Start / News / Bio-Tops / Edeka stärkt seine Bio-Offensive mit Naturkind

LEH

Edeka stärkt seine Bio-Offensive mit Naturkind

Öffnung für interessierte Händler und neue Geschäftsführung

Edeka stärkt seine Bio-Offensive mit Naturkind © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Eine Produktmarke, Bio-Marktplätze innerhalb der Edeka-Märkte sowie eigenständige Fachmärkte vereint Edeka unter seiner neuen Bio-Dachmarke Naturkind. Nicht nur den Vertriebslinien Marktkauf, Budni und Netto, sondern auch interessierten Händlern im In- und Ausland stünde die Marke grundsätzlich zur Verfügung, solange Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie verankert sei. Ab heute führen Claas Meineke und Robert Poschacher die Naturkind Lebensmittelvertriebs GmbH.

Als Biotope in den Edeka-Märkten sollen die Naturkind-Welten für Bio-Bauern die Möglichkeit eines Marktplatzes für ihre Produkte bieten und eine Brücke zu den Konsumenten bauen. Verbraucher sollen darüber einen einfachen Zugang zu Bio-Fachhandelsmarken bekommen.

Viele Naturkind-Produkte würden nach den Richtlinien der Anbauverbände Bioland, Naturland und Biopark erzeugt. Einige trügen weitere Nachhaltigkeitssiegel wie Fairtrade. Produkte bekannter Bio-Marken und -Anbauverbände fänden sich in den Welten gleichberechtigt neben Lebensmitteln aus regionaler und lokaler biologischer Erzeugung. Dazu können auch Brot- und Backwarentheken gehören sowie Unverpackt-Module und Naturkosmetik.

Bis Ende des Jahres soll das gleichnamige, eigene Naturkind-Sortiment rund 100 Produkte umfassen und stetig weiter ausgebaut werden. Für 2022 sind weitere Neueröffnungen geplant.

Auch organisatorisch bildet Edeka die Bedeutung der Bio-Offensive ab. Claas Meineke und Dr. Robert Poschacher führen ab dem 1. August 2022 als Geschäftsführer die Naturkind Lebensmittelvertriebs GmbH.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Edeka kooperiert mit Biokreis

Weiterer Ausbau der Bio-Offensive

Edeka kooperiert mit Biokreis © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Nach Kooperationen mit den Anbauverbänden Bioland, Naturland und Biopark will der Edeka-Verbund seine Fachhandelsmarke Naturkind nun auch durch Partnerschaft mit dem Biokreis e.V. stärken. Die Zusammenarbeit sei Teil von Edekas Ziel, hochwertige Bio-Lebensmittel einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, Verbände, Einzelhandel, LEH, Bio-Markenvielfalt, Bio im Mainstream, Dachmarke, Naturkind

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt

Kunden-Nachfrage nach Bio-Fachmarken steigt

Edeka eröffnet 50. Naturkind-Welt © Edeka

Knapp anderthalb Jahre nach dem Start des neuen Formats im November 2021 in Jena wurde jetzt im Marktkauf Cuxhaven die 50. Naturkind-Welt eröffnet. Das Shop-in-Shop-Format bringe nun in nahezu allen Bundesländern Bio-Fachmarken in den klassischen Lebensmitteleinzelhandel. Eine weiterhin steigende Kundennachfrage bestätige das Konzept.

01.06.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, Verbände, Einzelhandel, LEH, Bio-Markenvielfalt, Bio im Mainstream, Dachmarke, Naturkind

Edeka Südwest: Über zwölf Prozent Bio-Umsatz als Ziel

Mehr als 500 Kaufleute erwirtschaften erneut Umsatzplus

Über 3.000 Bio-Artikel umfasste das Sortiment der Edeka Südwest laut Nachhaltigkeitsbericht 2021 im Jahresdurchschnitt. Darunter sind einige Verbandsartikel: knapp 500 von Bioland und über 500 von Demeter. Besonders an den Bedientheken habe der Umsatz mit Bio-Ware stark zugenommen.

31.05.2022mehr...
Stichwörter: Edeka, Verbände, Einzelhandel, LEH, Bio-Markenvielfalt, Bio im Mainstream, Dachmarke, Naturkind