Start / Biofläche in der EU bei fast 15 Millionen Hektar

Markt

Biofläche in der EU bei fast 15 Millionen Hektar

Biofläche in der EU bei fast 15 Millionen Hektar

Im Jahr 2020 wurden in der Europäischen Union 14,9 Millionen Hektar Land biologisch bewirtschaftet. Innerhalb der Union ist Frankreich mit fast 2,5 Millionen Hektar der neue Spitzenreiter, gefolgt von Spanien (2,4 Millionen Hektar) und Italien (2,1 Millionen Hektar). Von 2019 auf 2020 nahm die Biofläche in der EU um über 0,7 Millionen Hektar zu, was einem Zuwachs von 5,3 Prozent entspricht. Insgesamt werden aktuell 9,2 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in der EU ökologisch bewirtschaftet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Natexpo verstärkt internationale Ausrichtung

Deutscher Pavillon nimmt mit 14 Ausstellern teil

Natexpo verstärkt internationale Ausrichtung © NicolasRodet.com

Vom 22. bis 24. Oktober öffnet die Bio-Messe Natexpo wieder ihre Tore in Paris. Erwartet werden 2.500 Aussteller und Marken sowie 18.000 Fachbesucher. Unter den bereits angemeldeten 1.400 Ausstellern sei eine deutliche Zunahme des nicht-französischen Anteils bemerkbar. Mit einem Zuwachs von 160 Prozent im Vergleich zu 2015 machten internationale Aussteller nun mehr als ein Viertel der Messe aus.

17.05.2023mehr...
Stichwörter: Markt

Fairtrade-Umsatz wächst trotz turbulenter Zeiten

Jahresbericht 2022/23 veröffentlicht

Fairtrade-Umsatz wächst trotz turbulenter Zeiten

Ermutigende Entwicklung trotz multipler Krisen: Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2022 erneut gestiegen, um elf Prozent auf 2,36 Milliarden Euro. Auch bereinigt um Preissteigerungen bleibt ein Wachstum von 5,5 Prozent. Das teilte der Verein Fairtrade Deutschland gestern in Berlin mit. Während Kaffee und Blumen ein Absatzminus verzeichneten, konnten Bananen und Kakao weiter zulegen.

10.05.2023mehr...
Stichwörter: Markt

Wie werden 30 Prozent Bio umgesetzt?

Selbstständige Lebensmittelhändler zu Verbündeten machen mit Bio-Vollsortimenten

Wie werden 30 Prozent Bio umgesetzt?

Von 200 Milliarden Euro Lebensmittelumsatz pro Jahr ausgehend, liegt der Bio-Anteil bei rund acht Prozent oder 16 Milliarden Euro. Der Umsatz ist in der aktuellen Krise etwas gesunken. Das wird sich jedoch wie schon in allen Krisen der letzten 30 Jahre kurzfristig wieder erholen. Nach dem aktuellen politischen Willen in Deutschland und der EU soll der Bio-Anteil auf 30 Prozent wachsen. Bei dieser Entwicklung wird sich die Marktverschiebung weg vom Fachhandel weiter auswirken. Die Flucht zum Discounter kann nicht die letzte Antwort sein, ist doch sein Angebot weit weg vom Vollsortiment. Wo stehen heute die Vollsortimenter? Das soll die Umfrage BIOimSEH 2023 herausfinden und aktuelle Daten liefern.

06.04.2023mehr...
Stichwörter: Markt

Wo steht BIO im SEH?

Selbstständige Lebensmittelhändler nehmen teil an der Marktumfrage zu Bio-Vollsortimenten – Ergebnisse als Grundlage für Zukunftsentscheidungen

06.04.2023mehr...
Stichwörter: Markt