Start / News / Bio-Tops / Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategien in der Praxis

Donnerstagstalk

Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategien in der Praxis

Prominente Schweizer Gäste im Donnerstagstalk am 4. November 2021

Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsstrategien in der Praxis

Das bioPress-Format Donnerstagstalk entwickelt sich. Erstmals sprechen Gäste im bioPress Livestream in einem moderierten Gespräch am ersten Donnerstag im November und in einem weiteren Talk am 25. November 2021 über ihr Bio-Business in der Schweiz. 
Im ersten Talk geben sie uns interessante Einblicke in das Schweizer Bio-Business-Modell, das Jahrzehnte dominiert wurde von der Coop und der Bio-Suisse mit ihrem weltweit bekannten und begehrten Qualtitätslabel Knospe und wie sie eine Brücke schlagen zwischen einem Giganten der Lebensmittelvermarktung und der Initiative der gebana AG mit ihrem Fokus auf Fairtrade und Kleinbauernkooperationen weltweit. 

Die Schweizer Gross-Genossenschaft «Coop» ist seit den 90er Jahren in enger Kooperation mit der Bio Suisse (Knospe-Label) einer der wichtigsten Treiber der Biovermarktung der Schweiz und mit Tochterunternehmen und Beteiligungen auch in ganz Europa. Die Coop  hat zwischenzeitlich einen Bio-Umsatz in Höhe von 1,8 Milliarden SFr erreicht und dürfte damit weltweit an der Spitze des Lebensmitteleinzelhandel liegen.

Die gebana AG setzt seit Jahrzehnten als KMU-Handelsunternehmen mit Fokus auf Bio- und Fairtrade-Qualität immer wieder neue Akzente. Der Claim «Weltweit vom Hof» steht für grenzüberschreitend auf solidarische Kooperationen. 

Im Donnerstagstalk gehen wir auf Strategien und Erfolgsmodelle der beiden strukturell sehr unterschiedlichen Unternehmen mit Blick auf die zeitgemäße Nachhaltigkeits-Praxis ein. Welche Herausforderungen stellen sich für die gesamte Ernährungswirtschaft insgesamt? Welche Kooperationsformen entlang der Wertschöpfungskette sind zukunftsfähig? 


Salome Hofer, Coop Schweiz (Leiterin Nachhaltigkeit/ Wirtschaftspolitik) - www.coop.ch
Adrian Wiedmer, gebana AG (Geschäftsführer) - www.gebana.com

Moderation: Peter Jossi, Journalist und Bio-Experte aus Basel

Donnerstag, 4. November 2021, 15 Uhr

https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Coop feiert 30 Jahre Naturaplan

200 Neuheiten im Sortiment

Coop feiert 30 Jahre Naturaplan © Coop

1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Eigenmarke Coop Naturaplan. Heute ist Naturaplan die größte Bio-Marke im Schweizer Einzelhandel. Insgesamt bietet Coop mit 8.700 Bio-Produkten, davon 5.000 Bio-Lebensmittel und 3.800 Produkte mit der Knospe von Bio Suisse, das größte Bio-Sortiment im Schweizer LEH. Zum Jubiläumsjahr verspricht der Händler seinen Kunden 200 Neuheiten im Naturaplan-Sortiment.

30.01.2023mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Schweiz, Nachhaltigkeit, Coop, Knospe, Wertschöpfungskette, KMU, Donnerstagstalk, gebana AG, Ernährungswirtschaft, Kooperationsformen

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Schweizer Gäste bestimmten den 13. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Ist ein ‚faires‘ Produkt überhaupt möglich? Wie müssen Händler und Lieferanten zusammenarbeiten, um gerechte und transparente Wertschöpfungsketten zu erreichen? Und wie kann man Konsumenten für Bio und Fairtrade begeistern? Beim 13. Donnerstagstalk gaben Adrian Wiedmer, Geschäftsführer der Fairtrade-Pionierin gebana, und Salome Hofer, Nachhaltigkeitsverantwortliche der Coop Schweiz, Einblicke in die Schweizer Bio-Wirtschaft. Die Moderation übernahm der Schweizer Bio-Experte Peter Jossi. Rund 20 Interessierte verfolgten das Gespräch.

07.11.2021mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Schweiz, Nachhaltigkeit, Coop, Knospe, Wertschöpfungskette, KMU, Donnerstagstalk, gebana AG, Ernährungswirtschaft, Kooperationsformen

Coop startet Palmöl-Offensive

Bio-Knospe-Palmöl in konventionellen Coop Eigenmarken-Produkten

Coop startet Palmöl-Offensive

Palmöl steht seit Jahren in der Kritik. Der Anbau beansprucht grosse Flächen und verdrängt Regenwälder, insbesondere in Indonesien und Malaysia. Coop hat diesem Umstand schon früh Rechnung getragen und setzt seit Jahren auf RSPO-zertifiziertes Palmöl. Nun geht die Basler Detailhändlerin einen grossen Schritt weiter und verwendet künftig auch in konventionellen Eigenmarken-Lebensmitteln Bio-Knospe-Palmöl aus konsequent nachhaltiger Produktion. In ausgewählten Eigenmarkenprodukten ersetzt Coop Palmöl, wenn sinnvoll und machbar, ganz durch andere Öle und Fette.

04.06.2018mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Schweiz, Nachhaltigkeit, Coop, Knospe, Wertschöpfungskette, KMU, Donnerstagstalk, gebana AG, Ernährungswirtschaft, Kooperationsformen

Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Schweiz, Nachhaltigkeit, Coop, Knospe, Wertschöpfungskette, KMU, Donnerstagstalk, gebana AG, Ernährungswirtschaft, Kooperationsformen