Start / Business / Bio-Unternehmen / Online-Gipfel für nachhaltige Lebensmittel

Veranstaltung

Online-Gipfel für nachhaltige Lebensmittel

Bio-Markt, Pflanzenproteine und upcycelte Lebensmittel

Innovationen in der nachhaltigen und pflanzenbasierten Lebensmittelindustrie werden vom 24. bis 27. Januar bei der 12. nordamerikanischen Ausgabe des Sustainable Foods Summit vorgestellt. Veranstalter ist das Forschungs- und Beratungsunternehmen Ecovia Intelligence (früher Organic Monitor).

Der Gipfel ist in vier große Themenblöcke gegliedert: Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit, Marketing und Verbraucherwissen, Innovationen bei den Inhaltsstoffen und zukünftige Trends.

Teilnehmer bekommen aktuelle Einblicke in den Umfang der regenerativen Landwirtschaft und Prognosen für den Markt für Bio- und Eiweißprodukte 2022. Die nachhaltige Gestaltung von Verpackungen wird ebenso Thema sein wie Marketing-Strategien für nachhaltige Lebensmittel. Mit Blick auf innovative Pflanzenproteine werden etwa Fermentationstechniken für Alternativen zu Meeresfrüchten vorgestellt. Neben dem Veranstaltungs-Livestream gibt es einen virtuellen Ausstellungsbereich, der Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.

Seit 2009 befasst sich der Sustainable Foods Summit bereits mit aktuellen Nachhaltigkeitsthemen in der Lebensmittelindustrie. Als internationale Reihe von Gipfeltreffen findet er in verschiedenen geografischen Regionen statt. Weitere Ausgaben werden in Europa (9.-10. Juni, Amsterdam), im asiatisch-pazifischen Raum (5.-6. September, Singapur) und in Lateinamerika (20.-30. November 2022, São Paulo) veranstaltet. Die nordamerikanische Ausgabe wird etwa von der Ecocert-Gruppe sowie Demeter USA unterstützt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen

Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen © Nina Werth

Wie bedrohlich sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich Neue Gentechnik? Was ist nötig, um langfristig Transparenz und Wahlfreiheit für Verbraucher zu garantieren, die Koexistenz gentechnikfreier Artikel zu sichern und das Vorsorgeprinzip zu wahren? Und wie ist es um die GMO-freie Verfügbarkeit beim ‚Sorgenkind Soja‘ bestellt? Am 7. und 8. Oktober trafen sich mehr als 160 Vertreter der Ohne-Gentechnik-Branche aus 23 Ländern und vier Kontinenten zum ‚International Non-GMO Summit 2024‘ in Frankfurt und diskutierten über aktuelle Herausforderungen.

17.10.2024mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Biofach 2024: internationale Produktvielfalt, Neuheiten und Trends

Neuer Treffpunkt Gemeinschaftsverpflegung und Sonderschau für Kaufleute: BIOimSEH

Biofach 2024: internationale Produktvielfalt, Neuheiten und Trends © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Ein Gemeinschaftsstand für internationale Startups, ein Treffpunkt für die Außer-Haus-Verpflegung und ein für Besucher geöffneter Trendrundgang: Das bietet die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ihren Teilnehmern 2024 zum ersten Mal. Vom 13. bis 16. Februar werden rund 2.800 Aussteller in Nürnberg ihre Bio-Innovationen vorstellen. Der Kongress stellt in diesem Jahr das Thema ‚Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssysteme‘ in den Mittelpunkt. Wie bei den letzten Ausgaben werden Teile des Programms auch digital übertragen.

14.11.2023mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Mehr Vielfalt, mehr Resistenz

Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens

Mehr Vielfalt, mehr Resistenz

Wie hängen die Mikroorganismen im Darm mit Zivilisationskrankheiten zusammen? Welche Dünger sind besonders förderlich fürs Bodenmikrobiom? Und was verbirgt sich hinter probiotischem Pflanzenschutz? Um diese und viele weitere Fragen ging es am 4. Oktober bei der zweiten Mikrobiom-Tagung des Vereins ‚Aufbauende Landwirtschaft‘. Über 90 Interessierte verfolgten die Online-Veranstaltung.

13.10.2023mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Erster Open FiBL Day

Internationale Bioforschung stellt sich vor

26.05.2021mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Rapunzels One World Award

Einladung zur Online-Preisverleihung

13.04.2021mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

TBIC mit digitalem Programm

29.01.2021mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel