Start / Business / Bio-Unternehmen / Online-Gipfel für nachhaltige Lebensmittel

Veranstaltung

Online-Gipfel für nachhaltige Lebensmittel

Bio-Markt, Pflanzenproteine und upcycelte Lebensmittel

Innovationen in der nachhaltigen und pflanzenbasierten Lebensmittelindustrie werden vom 24. bis 27. Januar bei der 12. nordamerikanischen Ausgabe des Sustainable Foods Summit vorgestellt. Veranstalter ist das Forschungs- und Beratungsunternehmen Ecovia Intelligence (früher Organic Monitor).

Der Gipfel ist in vier große Themenblöcke gegliedert: Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit, Marketing und Verbraucherwissen, Innovationen bei den Inhaltsstoffen und zukünftige Trends.

Teilnehmer bekommen aktuelle Einblicke in den Umfang der regenerativen Landwirtschaft und Prognosen für den Markt für Bio- und Eiweißprodukte 2022. Die nachhaltige Gestaltung von Verpackungen wird ebenso Thema sein wie Marketing-Strategien für nachhaltige Lebensmittel. Mit Blick auf innovative Pflanzenproteine werden etwa Fermentationstechniken für Alternativen zu Meeresfrüchten vorgestellt. Neben dem Veranstaltungs-Livestream gibt es einen virtuellen Ausstellungsbereich, der Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren.

Seit 2009 befasst sich der Sustainable Foods Summit bereits mit aktuellen Nachhaltigkeitsthemen in der Lebensmittelindustrie. Als internationale Reihe von Gipfeltreffen findet er in verschiedenen geografischen Regionen statt. Weitere Ausgaben werden in Europa (9.-10. Juni, Amsterdam), im asiatisch-pazifischen Raum (5.-6. September, Singapur) und in Lateinamerika (20.-30. November 2022, São Paulo) veranstaltet. Die nordamerikanische Ausgabe wird etwa von der Ecocert-Gruppe sowie Demeter USA unterstützt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen

Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt

Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen © Nina Werth

Wie bedrohlich sind die aktuellen Entwicklungen im Bereich Neue Gentechnik? Was ist nötig, um langfristig Transparenz und Wahlfreiheit für Verbraucher zu garantieren, die Koexistenz gentechnikfreier Artikel zu sichern und das Vorsorgeprinzip zu wahren? Und wie ist es um die GMO-freie Verfügbarkeit beim ‚Sorgenkind Soja‘ bestellt? Am 7. und 8. Oktober trafen sich mehr als 160 Vertreter der Ohne-Gentechnik-Branche aus 23 Ländern und vier Kontinenten zum ‚International Non-GMO Summit 2024‘ in Frankfurt und diskutierten über aktuelle Herausforderungen.

17.10.2024mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Bühne frei für die Food-Zukunft

Digitale Spotlight-Session des Symposiums Essen + Trinken nimmt neue Wege der Lebensmittelbranche unter die Lupe

Bühne frei für die Food-Zukunft © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am 25. September hat das Symposium Essen + Trinken (SET) eine digitale Session veranstaltet, in der vier Experten zentrale Spannungsfelder und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche beleuchteten. Auf der Agenda standen der Dualismus zwischen Maximierung und Rückbesinnung, Innovationsbarrieren und der Status quo von Künstlicher Intelligenz in der Lebensmittelwirtschaft.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel


Mehr Vielfalt, mehr Resistenz

Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens

13.10.2023mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel

Erster Open FiBL Day

Internationale Bioforschung stellt sich vor

26.05.2021mehr...
Stichwörter: USA, Amerika, Nachhaltigkeit, Markt, Online, Veranstaltung, Lebensmittelindustrie, Innovation, Pflanzenproteine, Gipfel