Start / News / Donnerstags talkt bioPress im Netz

Donnerstagstalk

Donnerstags talkt bioPress im Netz

Treffen Sie die bioPress-Runde am letzten Mai-Donnerstag ab 15 Uhr

Warton auf Godot. Wie das absurde Theaterstück von Samuel Beckett könnte man die aktuelle Stimmung beschreiben. Schnell raus aus der Pandemie oder doch noch einige Tage vorsichtig, bis die Neuinfektionen noch weiter gesunken sind? Ist ein Caféhaus-Besuch wichtiger als eine sichere Umwelt? Wir bauen Ihnen eine Brücke. Treffen Sie uns digital zu Gesprächen mit Gleichgesinnten ohne Anreise und ohne medizinische Gesichtsmaske.

https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

Es gibt viel auszutauschen. Bio auf dem Weg in den Mainstream ist gesellschaftsfähig geworden. Viele wollen heute davon profitieren, noch mehr einfach nur mitreden wieder andere meinen es ehrlich. Ihre Einstellung kommt vom Herzen und streichelt die Seele bei der Frage: Wie hinterlasse ich unseren Planeten?

Neben philosophischen Fragestellungen gibt es eine Menge zu tun. Jede/r an ihrer/seiner Stelle und nach den eigenen Fähigkeiten. Lebensmittelproduktion,   -herstellung und -vermarktung, Verbraucher und deren mentale Entwicklung bezogen auf Essen, Trinken und Umwelt, alles Themen, die wir gerne ansprechen und auf die wir uns gerne in Fachgesprächen einlassen.

Treffen Sie uns hier in unserer virtuellen Runde:
https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio international – der Weg zu mehr Nachhaltigkeit auf dem Weltmarkt

14. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Unter dem Motto ‚Bio und mehr – Erfolgsmodelle für die Zukunft‘ trafen sich letzte Woche Markus Arbenz, New Business Manager der Easy-Cert Gruppe, und Christof Dietler, Geschäftsleiter der IG Agrarstandort Schweiz (IGAS) zum 14. Donnerstagstalk. Unter Moderation von Peter Jossi, Journalist und Bio-Experte aus Basel, sprachen sie über nachhaltige Handelsverträge, Probleme mit unterschiedlichen Bio-Standards und die Chancen von wirtschaftlicher Kooperation.

29.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Schweizer Gäste bestimmten den 13. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table

Mehr Bio – mit Transparenz und Fairness

Ist ein ‚faires‘ Produkt überhaupt möglich? Wie müssen Händler und Lieferanten zusammenarbeiten, um gerechte und transparente Wertschöpfungsketten zu erreichen? Und wie kann man Konsumenten für Bio und Fairtrade begeistern? Beim 13. Donnerstagstalk gaben Adrian Wiedmer, Geschäftsführer der Fairtrade-Pionierin gebana, und Salome Hofer, Nachhaltigkeitsverantwortliche der Coop Schweiz, Einblicke in die Schweizer Bio-Wirtschaft. Die Moderation übernahm der Schweizer Bio-Experte Peter Jossi. Rund 20 Interessierte verfolgten das Gespräch.

07.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk

Bio und mehr - Erfolgsmodelle für die Zukunft

Schweizer Gäste am Square & Fair Table am 25. November 2021, 15.00h

Bio und mehr - Erfolgsmodelle für die Zukunft

Im Donnerstagtalk tauschen sich zwei Schweizer Exponenten mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Biobewegung und der zukunftsfähigen Ernährungswirtschaft aus. Eine Gemeinsamkeit in der vielfältigen Laufbahn von Markus Arbenz und Christof Dietler: Beide wirkten zeitweise als Geschäftsleiter der Bio Suisse. 

https://video.arnoldt.it/bioPressdonnerstagstalk

08.11.2021mehr...
Stichwörter: Donnerstagstalk